Kiepenkerl Basilikum Prospera, F1 – Das Genoveser-Basilikum für Ihre Küche!
Entdecken Sie das Kiepenkerl Basilikum Prospera, F1, eine exquisite Variante des beliebten Genoveser-Basilikums. Mit seinen aromatischen und frischen Blättern ist dieses Basilikum ein Muss für jede moderne Küche. Die Pflanze überzeugt nicht nur durch ihr hervorragendes Aroma, sondern auch durch ihre Resistenz gegen Mehltau und Fusarium-Welke, was sie zu einer robusten Wahl für Gartenliebhaber macht.
Eigenschaften und Vorteile
- Botanische Bezeichnung: Ocimum basilicum
- Wuchshöhe: ca. 20 – 30 cm
- Aussaatzeit: Mai, Juni, Juli
- Erntezeit: Juni bis Oktober
- Pflanzabstand: ca. 20 cm
- Keimdauer: 7 – 21 Tage bei Temperaturen zwischen 15°C und 20°C
- Ideal für: Hochbeete oder Töpfe
- Lichtkeimer: Ja
- Winterhart: Nein
- Nutzpflanze: Ideal für frischen Verzehr
Verwendung in Ihrer Küche
Die frischen Blätter des Kiepenkerl Basilikum Prospera, F1 sind perfekt für eine Vielzahl von Gerichten geeignet. Verleihen Sie Ihren Salaten, Pasta, Pizzen und Soßen das unverwechselbare Aroma von Basilikum. Sie können die Blätter frisch verwenden oder konservieren, um auch in den Wintermonaten auf den vollen Geschmack zurückzugreifen.
Pflege und Anbau
Die Robustheit dieser Sorte ermöglicht es Ihnen, sie auch unter anspruchsvolleren klimatischen Bedingungen anzubauen und dabei ein reiches Aroma und Wachstum zu genießen. Durch regelmäßiges Pflücken der Blätter bleibt die Pflanze resistent und wächst kontinuierlich nach. Dies sorgt dafür, dass Sie stets frische Zutaten zur Hand haben.
Fazit
Bringen Sie mit dem Kiepenkerl Basilikum Prospera, F1 frischen Wind in Ihre Küche. Ideal für Gartenliebhaber und Feinschmecker, die Wert auf Qualität und Geschmack legen. Lassen Sie sich von diesem aromatischen Highlight begeistern!
- Sorte: Prospera
- Botanische Bezeichnung: Ocimum basilicum
- Tipps/Kommentar: Vorkultur in Schalen, für Zimmerkultur ganzjährig, für das Freiland von März bis Mai. Lichtkeimer, das Saatgut nur dünn mit Erde bedecken. Nach der Keimung je 3-4 Keimlinge zusammen in Töpfe verpflanzen und etwas kühler weiterziehen. Ins Freiland nicht vor Mitte Mai pflanzen. Direktsaat an Ort und Stelle ist ab Mitte Mai bis Anfang Juli möglich.
- Pflanzenpasspflichtig: Nein
- Keimschutz: Ja
- Abstand zwischen den Reihen: 20 cm
- Aussaattermin Direktsaat: Mai,Juni,Juli
- Aussaattermin Vorkultur: März,April,Mai
- Aussaattiefe: 0 – 0,5 cm
- Blütezeit: Juli,August,September
- Duftend: ja
- Ernte: Juni,Juli,August,September,Oktober
- Gefäßart: Hochbeet,Topf
- Gefäßkultur: ja
- Inhalt reicht für: 50 Pflanzen
- Keimdauer: 7 – 21 Tage
- Keimtemperatur Minimum: 15°C
- Keimtemperatur Maximum: 20°C
- Lebens-Nutzungsdauer: einjährig
- Nützlingspflanze: nein
- Pflanzabstand: 20 cm
- Saatgut Typ: Loses Saatgut
- Schnittblume: nein
- Standort: sonnig
- Verwendung: frischverzehr
- Vorteilspack: nein
- winterhart: nein
- Wuchshöhe: 20 – 30 cm