Kiepenkerl Blumenmischung Dachbegrünung & Trockenrasen
Entdecken Sie die Kiepenkerl Blumenmischung Dachbegrünung & Trockenrasen – die ideale Lösung für nachhaltige Gartenprojekte! Diese spezielle Mischung aus pflegeleichten, trockenheitstoleranten Stauden ist perfekt geeignet für trockene und magere Böden. Transformieren Sie Ihren Garten in ein farbenfrohes Nektarparadies, das selbst unter herausfordernden Bedingungen gedeiht.
Vielfalt für Ihre Gartenlandschaft
Mit der Kiepenkerl Blumenmischung Dachbegrünung & Trockenrasen schaffen Sie nicht nur ein optisches Highlight, sondern fördern auch aktiv die Biodiversität. Ihre robuste Struktur und die verschiedenen Blühzeiten ermöglichen es Insekten und Nützlingen, sich in Ihrem Garten wohlzufühlen.
Produktdetails
- Botanische Bezeichnung: Mischung
- Aussaattiefe: ca. 0 – 0,5 cm
- Aussaatzeit: März, April, Mai, Juni, Juli
- Blütezeit: Mai, Juni, Juli, August, September
- Duftend: Nein
- Gefäßkultur: Nein
- Inhalt reicht für ca.: 2 – 4 m²
- Keimdauer: 14 – 28 Tage
- Keimtemperatur Maximum: 20°C
- Keimtemperatur Minimum: 10°C
- Lebensdauer: mehrjährig
- Lichtkeimer: Ja
- Nützlingsfreundlich: Ja
- Rank- und Schlingpflanze: Nein
- Resistenz: Nein
- Saatgut Typ: Loses Saatgut
- Schnittblume: Nein
- Standort: sonnig, halbschattig
- Trockenheitstolerant: Ja
- Verwendung: Nahrungsquelle für Nützlinge und Insekten
- Vorkulturzeit: März, April, Mai, Juni, Juli
- Winterhart: Ja
- Wuchshöhe: ca. 20 – 40 cm
Fazit
Setzen Sie auf die Kiepenkerl Blumenmischung Dachbegrünung & Trockenrasen und gestalten Sie einen Garten, der nicht nur schön aussieht, sondern auch das Ökosystem unterstützt. Profitieren Sie von der unkomplizierten Pflege und dem farbenfrohen Blütenzauber, der Ihnen jahrelange Freude bereiten wird!
- Sorte: Dachbegrünung & Trockenrasen
- Botanische Bezeichnung: Mischung
- Tipps/Kommentar: Direktsaat an Ort und Stelle. Nicht zu dicht aussäen. Das Saatgut mit Sand als Aussaathilfe mischen, breitwürfig aussäen, leicht einharken, dünn mit Erde abdecken und gleichmäßig feucht halten. Vorkultur in Schalen ist ab März, im Saatbeet ab Mai möglich. Die Sämlinge einzeln in Töpfe oder in ein Saatbeet pikieren und ab dem Sommer verpflanzen.
- Pflanzenpasspflichtig: Nein
- Keimschutz: Ja
- Zusatzhinweis Abstand zw. den Reihen: breitwürfig
- Aussaattermin Direktsaat: März,April,Mai,Juni,Juli
- Aussaattermin Vorkultur: März,April,Mai,Juni,Juli
- Aussaattiefe: 0 – 0,5 cm
- Blütezeit: Mai,Juni,Juli,August,September
- Duftend: nein
- Gefäßkultur: nein
- Inhalt reicht für: 2 – 4 m²
- Keimdauer: 14 – 28 Tage
- Keimtemperatur Minimum: 10°C
- Keimtemperatur Maximum: 20°C
- Lebens-Nutzungsdauer: mehrjährig
- Nützlingspflanze: ja
- Saatgut Typ: Loses Saatgut
- Schnittblume: nein
- Standort: halbschattig,sonnig
- Verwendung: Nahrungsquelle für Nützlinge und Insekten
- Vorteilspack: nein
- winterhart: ja
- Wuchshöhe: 20 – 40 cm