Kiepenkerl Brokkoli Marathon, F1 – der perfekte Begleiter für Ihren Garten!
Der Brokkoli Marathon, F1 ist eine äußerst anpassungsfähige Sorte, die Ihnen Freude und Ertrag bietet. Mit seinen großen, blaugrünen Kronen von 400-600 g ist er nicht nur ein optisches Highlight, sondern überzeugt auch durch seinen hervorragenden Geschmack. Diese anbausichere Sorte eignet sich hervorragend für die Sommer- und Herbsternte, sodass Sie über mehrere Monate hinweg die frischen, nahrhaften Brokkoli-Kronen genießen können.
Produktdetails
- Botanische Bezeichnung: Brassica oleracea botrytis cymosa
- Abstand zwischen den Reihen: 50 cm
- Aussaattiefe: ca. 0,5 – 1 cm
- Erntezeit: Juni, Juli, August, September, Oktober
- F1: Ja
- Inhalt reicht für: ca. 50 Pflanzen
- Keimdauer: 7 – 14 Tage
- Keimtemperatur Maximum: 20°C
- Keimtemperatur Minimum: 15°C
- Lebensdauer: einjährig
- Standort: sonnig
- Wuchshöhe: ca. 60 – 80 cm
- Verwendung: ideal zum Kochen
Anbau und Pflege
Um die besten Ergebnisse mit Brokkoli Marathon, F1 zu erzielen, pflanzen Sie die Samen in einem sonnigen Standort und achten Sie auf einen Abstand von ca. 40 cm zwischen den Pflanzen. Die optimale Erntezeit erreichen Sie, wenn die Blütenknospen deutlich ausgeprägt, aber noch geschlossen sind. So garantieren Sie eine besonders aromatische Ernte!
Verwendung in der Küche
Entdecken Sie die Vielseitigkeit des Brokkoli Marathon in Ihren Gerichten! Diese leckere Gemüsesorte eignet sich perfekt für ein gesundes Gemüsegericht, ergänzt Salate köstlich oder verleiht Ihrem Smoothie einen nahrhaften Kick.
Fazit
Bauen Sie noch heute Ihren eigenen Kiepenkerl Brokkoli Marathon, F1 an und genießen Sie die frische Würze aus Ihrem Garten. Mit seiner einfachen Pflege und den reichhaltigen Erträgen ist dieser Brokkoli eine Bereicherung für jede Küche und einen Blickfang in jedem Garten!
- Sorte: Marathon
- Botanische Bezeichnung: Brassica oleracea botrytis cymosa
- Tipps/Kommentar: Vorkultur ab Mitte März in Schalen unter Glas oder im Frühbeet, ab Mitte April bis Mitte Juni in einem Saatbeet. Verpflanzen ca. 4-6 Wochen nach der Aussaat. Ein satzweiser Anbau sichert eine lange Erntezeit vom Sommer bis zum Herbst. Kohlarten zum Schutz vor Krankheiten nur alle 3-4 Jahre auf demselben Beet anbauen. Ein Gemüsenetz bei Vorkultur und im Beet schützt vor Kohlschädlingen.
- Pflanzenpasspflichtig: Nein
- Keimschutz: Ja
- Abstand zwischen den Reihen: 50 cm
- Aussaattermin Vorkultur: März,April,Mai,Juni
- Aussaattiefe: 0,5 – 1 cm
- Duftend: nein
- Ernte: Juni,Juli,August,September,Oktober
- Gefäßkultur: nein
- Inhalt reicht für: 50 Pflanzen
- Keimdauer: 7 – 14 Tage
- Keimtemperatur Minimum: 15°C
- Keimtemperatur Maximum: 20°C
- Lebens-Nutzungsdauer: einjährig
- Nützlingspflanze: nein
- Pflanzabstand: 40 cm
- Saatgut Typ: Loses Saatgut
- Schnittblume: nein
- Standort: sonnig
- Verwendung: kochen
- Vorteilspack: nein
- winterhart: nein
- Wuchshöhe: 60 – 80 cm