Der Schlüssel zu einem sattgrünen Rasen
Ein dichter und sattgrüner Rasen ist das Herzstück eines jeden Gartens. Mit dem COMPO BIO Rasendünger schaffen Sie die ideale Grundlage, um Ihren Rasen in ein gesundes und widerstandsfähiges Paradies zu verwandeln. Dieser rein organische Rasendünger kombiniert 100% natürliche Inhaltsstoffe mit einer einzigartigen Sofort- und Langzeitwirkung, die eine optimale Nährstoffversorgung sicherstellen.
Der COMPO BIO Rasendünger überzeugt durch seine umweltfreundliche Formel, die gemäß der Verordnung (EU) 2018/848 für den ökologischen Landbau geeignet ist. Mit dem ausgewogenen NPK-Nährstoffmix (Stickstoff, Phosphat und Kalium) stärkt er die Widerstandskraft Ihres Rasens, fördert die schnelle Schließung der Grasnarbe und sorgt für ein gleichmäßiges Wachstum über mehrere Wochen.
Die Granulatstruktur des Düngers lässt sich besonders einfach anwenden: Staubfrei und gleichmäßig dringt er tief in die Grasnarbe ein und entfaltet seine Wirkung. Eine Verpackungseinheit von 20 kg reicht dabei für bis zu 500 m². Für kleinere Gärten ist der COMPO BIO Rasendünger 3 kg die ideale Alternative.
Dieser Dünger ist unbedenklich für Mensch und Tier und eignet sich somit auch hervorragend für Familiengärten. Seine Anwendung ist besonders in den Sommermonaten Mai und Juni ideal, da die wärmeren Temperaturen die Aktivität der Bodenorganismen fördern, die die Nährstoffe aufschließen. Entdecken Sie auch unsere Kategorie Rasenpflege für weitere hochwertige Produkte, die Ihren Garten optimal unterstützen.
100% natürliche Inhaltsstoffe für eine gesunde Rasenpflege
Der COMPO BIO Rasendünger ist ein rein organisches Produkt, das ausschließlich aus natürlichen Inhaltsstoffen besteht. Dieser innovative Rasendünger versorgt Ihren Rasen mit einem optimal abgestimmten Nährstoffmix aus Stickstoff, Phosphat und Kalium – drei essenziellen Hauptnährstoffen, die für ein sattes Grün und eine starke Widerstandskraft sorgen.
Dank seiner umweltfreundlichen Zusammensetzung ist der COMPO BIO Rasendünger gemäß der Verordnung (EU) 2018/848 für den ökologischen Landbau geeignet. Diese Eigenschaft macht ihn zur idealen Wahl für Gartenliebhaber, die Wert auf Nachhaltigkeit und eine schonende Pflege ihres Rasens legen.
Die rein natürlichen Inhaltsstoffe des Düngers fördern nicht nur die Gesundheit Ihres Rasens, sondern unterstützen auch die Aktivität der Bodenorganismen. Diese kleinen Helfer wandeln den Dünger in wertvolle Nährstoffe um, die den Rasen über mehrere Wochen hinweg gleichmäßig versorgen. Kalium stärkt die Widerstandskraft der Gräser gegen Krankheiten und Trockenstress, während Phosphat die Zellstruktur und das Wurzelwachstum fördert. Stickstoff sorgt für ein sattes, gleichmäßiges Wachstum und eine intensive Grünfärbung.
Der COMPO BIO Rasendünger ist nicht nur pflanzenverträglich, sondern auch unbedenklich für Mensch und Tier. Daher eignet er sich ideal für Familiengärten, in denen Kinder und Haustiere unbeschwert spielen können. Mit einer Verpackungseinheit von 20 kg, die für bis zu 500 m² Rasenfläche reicht, ist er auch für größere Gartenflächen eine hervorragende Wahl. Für kleinere Flächen finden Sie in unserem Sortiment Alternativen wie den COMPO BIO Rasendünger 10 kg.
Ergänzen Sie Ihre Rasenpflege durch weitere umweltfreundliche Produkte aus unserem Sortiment, die Sie in der Kategorie Rasenpflege finden. Diese Produkte unterstützen Sie dabei, Ihren Rasen nachhaltig gesund zu halten und ihn in eine grüne Oase zu verwandeln.
Vorteile des COMPO BIO Rasendüngers: Natürlichkeit trifft Effektivität
Der COMPO BIO Rasendünger kombiniert auf einzigartige Weise natürliche Inhaltsstoffe mit einer hohen Wirksamkeit, um Ihren Rasen gesund, sattgrün und widerstandsfähig zu machen. Diese exklusive Mischung aus rein organischen Komponenten bietet zahlreiche Vorteile, die den Dünger zur optimalen Wahl für jeden Garten machen.
1. 100% natürliche Inhaltsstoffe
Mit seiner rein organischen Formel ist der COMPO BIO Rasendünger nicht nur umweltfreundlich, sondern auch sicher für Mensch und Tier. Diese Eigenschaft macht ihn ideal für Familiengärten, in denen Kinder und Haustiere spielen. Darüber hinaus ist er gemäß der Verordnung (EU) 2018/848 für den ökologischen Landbau geeignet.
2. Effektiver NPK-Nährstoffmix
Die ausgewogene Kombination aus Stickstoff, Phosphat und Kalium sorgt für eine optimale Versorgung Ihres Rasens:
- Stickstoff: Fördert das Wachstum und verleiht Ihrem Rasen ein sattgrünes Erscheinungsbild.
- Phosphat: Unterstützt die Wurzelbildung und stärkt die Zellstruktur, was besonders bei neu angelegten Rasenflächen wichtig ist.
- Kalium: Verbessert die Widerstandskraft Ihres Rasens gegen Krankheiten, Trockenheit und andere Stressfaktoren.
3. Sofort- und Langzeitwirkung
Dank seiner speziellen Granulatstruktur bietet der COMPO BIO Rasendünger eine zuverlässige Sofortwirkung, während die Langzeitwirkung den Rasen über mehrere Wochen hinweg gleichmäßig mit Nährstoffen versorgt. Dies spart Ihnen Zeit und gewährleistet ein kontinuierlich gesundes Wachstum.
4. Vielseitige Anwendbarkeit
Egal, ob für bestehende Rasenflächen oder neu angelegte Grünflächen – der COMPO BIO Rasendünger ist vielseitig einsetzbar. Besonders im Frühjahr und Sommer (März bis Juni) entfaltet er seine volle Wirkung, da die Aktivität der Bodenorganismen bei wärmeren Temperaturen optimal unterstützt wird.
5. Einfach und sauber in der Anwendung
Der Dünger lässt sich dank seiner feinen Granulatstruktur staubfrei und gleichmäßig verteilen – entweder per Hand oder mit einem Streuwagen. Nach der Anwendung sollte der Rasen ausgiebig bewässert werden, um die Nährstoffe effektiv in die Grasnarbe zu transportieren.
Für kleinere Flächen eignet sich auch der COMPO BIO Rasendünger in der 3-kg-Packung, während größere Gärten mit der 20-kg-Verpackung ideal versorgt werden.
Ergänzende Produkte zur Rasenpflege finden Sie in unserem Online-Shop. Diese helfen Ihnen dabei, Ihre Grünflächen nachhaltig und professionell zu pflegen.
Optimaler Nährstoffmix: Stickstoff, Phosphat und Kalium
Der COMPO BIO Rasendünger bietet Ihrem Rasen eine perfekt abgestimmte Kombination aus den drei wichtigsten Nährstoffen: Stickstoff, Phosphat und Kalium. Dieser ausgewogene Mix sorgt dafür, dass Ihr Rasen nicht nur gesund und sattgrün wächst, sondern auch widerstandsfähig gegenüber äußeren Einflüssen wie Trockenheit oder Krankheiten bleibt.
Stickstoff: Für ein sattes Grün
Stickstoff ist der Hauptnährstoff, der für das Wachstum und die intensive Grünfärbung Ihres Rasens verantwortlich ist. Mit dem COMPO BIO Rasendünger wird der Rasen gleichmäßig und kontinuierlich mit Stickstoff versorgt, was für ein gesundes Wachstum sorgt. Besonders nach dem Winter oder bei neu angelegten Rasenflächen spielt Stickstoff eine entscheidende Rolle, um dem Gras den nötigen Wachstumsschub zu verleihen.
Phosphat: Für starke Wurzeln
Phosphat ist unerlässlich für eine stabile Wurzelbildung und eine gesunde Zellstruktur. Der COMPO BIO Rasendünger unterstützt mit seinem Phosphatgehalt besonders junge oder frisch gesäte Rasenflächen. Die Nährstoffe fördern die schnelle Schließung der Grasnarbe und machen den Rasen widerstandsfähig gegen Belastungen.
Kalium: Für Widerstandskraft und Stressresistenz
Kalium verbessert die Stressresistenz Ihres Rasens und schützt ihn vor negativen Umwelteinflüssen wie Trockenheit oder starken Temperaturschwankungen. Gleichzeitig sorgt Kalium für eine erhöhte Abwehrkraft gegen Krankheiten und Schädlinge, sodass Ihr Rasen das ganze Jahr über gesund bleibt.
Die einzigartige Kombination dieser Nährstoffe macht den COMPO BIO Rasendünger zur idealen Wahl für die ganzheitliche Rasenpflege. Für kleinere Gärten ist der COMPO BIO Rasendünger 10 kg eine passende Alternative. Größere Flächen können mit der 20-kg-Verpackung effizient versorgt werden.
Entdecken Sie ergänzende Produkte in unserer Kategorie Rasenpflege, die Ihren Rasen zusätzlich unterstützen und perfekt mit dem COMPO BIO Rasendünger harmonieren.
Sofort- und Langzeitwirkung für nachhaltiges Wachstum
Der COMPO BIO Rasendünger zeichnet sich durch seine einzigartige Kombination aus Sofort- und Langzeitwirkung aus. Diese innovative Formel stellt sicher, dass Ihr Rasen von Beginn an optimal versorgt wird und über Wochen hinweg die benötigten Nährstoffe erhält. Das Ergebnis: Ein gesunder, dichter und sattgrüner Rasen, der den Belastungen des Alltags mühelos standhält.
Sofortwirkung: Ein schneller Start für Ihren Rasen
Nach der Anwendung des COMPO BIO Rasendüngers entfalten die Inhaltsstoffe ihre Wirkung sofort. Der enthaltene Stickstoff sorgt dafür, dass Ihr Rasen schnell ein kräftiges Wachstum zeigt und sich eine intensive Grünfärbung entwickelt. Besonders bei jungen oder strapazierten Rasenflächen ist diese Sofortwirkung ein entscheidender Vorteil, um schnell sichtbare Ergebnisse zu erzielen.
Langzeitwirkung: Nachhaltige Pflege für Wochen
Während die Sofortwirkung für einen schnellen Wachstumsschub sorgt, gewährleistet die Langzeitwirkung des Düngers eine kontinuierliche Nährstoffversorgung über mehrere Wochen. Dies wird durch die rein organischen Inhaltsstoffe erreicht, die von den Bodenorganismen langsam zersetzt und nach und nach an die Graswurzeln abgegeben werden. Dadurch bleibt Ihr Rasen gleichmäßig dicht und gesund.
Staubfreie Anwendung für eine gleichmäßige Verteilung
Der feine Granulatdünger des COMPO BIO Rasendüngers lässt sich leicht mit einem Streuwagen oder per Hand ausbringen. Die gleichmäßige Verteilung sorgt dafür, dass alle Bereiche Ihres Rasens ausreichend mit Nährstoffen versorgt werden. Zudem dringt das Granulat tief in die Grasnarbe ein, was die Effizienz des Düngers weiter erhöht.
Für kleinere Flächen empfehlen wir den COMPO BIO Rasendünger in der 3-kg-Packung, während größere Gärten optimal mit der 20-kg-Verpackung behandelt werden können.
Entdecken Sie ergänzende Produkte in unserer Kategorie Rasenpflege, um das Beste aus Ihrem Rasen herauszuholen und ihn das ganze Jahr über gesund zu halten.
Besonders geeignet für die Sommerdüngung
Der COMPO BIO Rasendünger entfaltet seine Wirkung besonders effektiv während der Sommermonate. In dieser Jahreszeit, wenn die Temperaturen steigen und die Bodenorganismen besonders aktiv sind, profitieren Rasenflächen optimal von den natürlichen Nährstoffen dieses organischen Düngers.
Warum ist der Sommer die ideale Zeit für den COMPO BIO Rasendünger?
Im Sommer benötigen Rasenflächen eine zusätzliche Nährstoffzufuhr, um den Anforderungen von Hitze, Trockenheit und intensiver Nutzung standzuhalten. Der COMPO BIO Rasendünger bietet genau die richtige Unterstützung, indem er Ihrem Rasen wichtige Hauptnährstoffe wie Stickstoff, Phosphat und Kalium liefert. Diese sorgen für eine verbesserte Zellstruktur, ein tiefes Wurzelwachstum und eine gesteigerte Widerstandskraft gegen Umweltstress.
Aktivität der Bodenorganismen fördern
Da der COMPO BIO Rasendünger auf die Aktivität der Bodenorganismen angewiesen ist, um seine Nährstoffe freizusetzen, ist die Anwendung bei warmen Temperaturen im Sommer besonders vorteilhaft. Die Mikroorganismen im Boden zersetzen die natürlichen Inhaltsstoffe und stellen diese dem Rasen über mehrere Wochen hinweg zur Verfügung. Dies sorgt für ein kontinuierliches und gleichmäßiges Wachstum.
Anwendungsempfehlung für den Sommer
Die Sommerdüngung mit dem COMPO BIO Rasendünger sollte idealerweise im Mai oder Juni erfolgen. Streuen Sie den Dünger gleichmäßig mit einem Streuwagen oder per Hand aus und wässern Sie den Rasen anschließend gründlich, damit das Granulat optimal in die Grasnarbe eindringt. Eine Aufwandmenge von 40 g/m² reicht aus, um Ihren Rasen effektiv zu versorgen.
Produkte für jeden Bedarf
Für kleinere Gärten empfiehlt sich der COMPO BIO Rasendünger 3 kg, während für größere Flächen die 20-kg-Verpackung ideal ist. Beide Varianten bieten die gleiche hochwertige Qualität und garantieren ein gesundes und sattgrünes Rasenbild.
Weitere Lösungen zur Pflege Ihres Rasens während der Sommermonate finden Sie in unserer Kategorie Rasenpflege. Diese Produkte ergänzen den Einsatz des COMPO BIO Rasendüngers und helfen Ihnen, Ihren Garten zu einer echten Wohlfühloase zu machen.
Perfekt für bestehende und neu angelegte Rasenflächen
Der COMPO BIO Rasendünger ist die ideale Wahl, um sowohl bestehende Rasenflächen als auch neu angelegte Grünflächen nachhaltig zu pflegen und zu stärken. Seine rein organische Formel und der perfekt abgestimmte Nährstoffmix machen ihn zu einem vielseitigen Helfer für jede Art von Rasen.
Optimale Pflege für bestehende Rasenflächen
Bestehende Rasenflächen profitieren besonders von der Sofort- und Langzeitwirkung des COMPO BIO Rasendüngers. Durch die kontinuierliche Freisetzung von Stickstoff, Phosphat und Kalium wird der Rasen gleichmäßig mit wichtigen Nährstoffen versorgt. Dies fördert das Wachstum, stärkt die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Trockenheit und sorgt für ein sattgrünes Erscheinungsbild.
Die Anwendung ist einfach und sauber: Streuen Sie den Dünger gleichmäßig auf die Rasenfläche – entweder per Hand oder mit einem Streuwagen. Anschließend sollte der Rasen ausgiebig bewässert werden, damit die Nährstoffe tief in die Grasnarbe eindringen können.
Unterstützung für neu angelegte Rasenflächen
Gerade bei frisch angelegten Rasenflächen ist der richtige Dünger entscheidend, um ein gesundes und dichtes Wachstum zu fördern. Der COMPO BIO Rasendünger liefert dank seines Phosphatgehalts die notwendige Unterstützung für die Wurzelbildung und die schnelle Schließung der Grasnarbe. Dadurch wird der Rasen widerstandsfähiger und belastbarer.
Für eine optimale Wirkung sollte der Dünger nach der Rasenaussaat gleichmäßig verteilt und der Boden regelmäßig bewässert werden. Die Aktivität der Bodenorganismen unterstützt die kontinuierliche Freisetzung der Nährstoffe, was für ein langfristiges, gesundes Wachstum sorgt.
Produkte für jede Fläche
Für kleinere Flächen ist der COMPO BIO Rasendünger 3 kg ideal, während die 20-kg-Verpackung größere Gärten problemlos abdeckt. Beide Varianten bieten die gleiche hochwertige Qualität und stellen sicher, dass Ihr Rasen optimal versorgt wird.
Ergänzende Produkte und Zubehör zur Pflege Ihres Rasens finden Sie in unserer Kategorie Rasenpflege. Hier finden Sie alles, was Sie benötigen, um sowohl bestehende als auch neu angelegte Rasenflächen in Top-Zustand zu halten.
Einfache Anwendung: Per Hand oder Streuwagen
Die Anwendung des COMPO BIO Rasendüngers ist denkbar einfach und sowohl für Hobbygärtner als auch für erfahrene Gartenliebhaber problemlos umsetzbar. Mit seiner feinen Granulatstruktur lässt sich der Dünger staubfrei und gleichmäßig verteilen – ganz nach Bedarf per Hand oder mit einem Streuwagen.
Per Hand: Für kleinere Flächen und präzise Dosierung
Für kleinere Rasenflächen oder schwer zugängliche Bereiche wie Ecken und Kanten eignet sich die Anwendung per Hand. Messen Sie die benötigte Menge des COMPO BIO Rasendüngers ab und streuen Sie ihn gleichmäßig aus. Ein Tipp: Arbeiten Sie in geraden Bahnen, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten. Anschließend sollten Sie den Rasen großzügig wässern, damit der Dünger schnell in die Grasnarbe eindringen kann.
Mit dem Streuwagen: Effizienz für größere Flächen
Für größere Rasenflächen empfiehlt sich die Verwendung eines Streuwagens. Der Streuwagen sorgt für eine gleichmäßige Verteilung des Düngers und spart Ihnen wertvolle Zeit. Stellen Sie den Streuwagen auf die empfohlene Dosierung von 40 g/m² ein und gehen Sie den Rasen in parallelen Bahnen ab. Durch die gleichmäßige Streuung erreichen Sie ein optimales Ergebnis ohne Über- oder Unterdüngung.
Anwendungsschritte im Überblick
- Berechnen Sie die benötigte Menge des COMPO BIO Rasendüngers anhand der Fläche Ihres Rasens.
- Wählen Sie die passende Methode: Handstreuung für kleinere Flächen oder einen Streuwagen für größere Bereiche.
- Streuen Sie den Dünger gleichmäßig aus, um eine lückenlose Nährstoffversorgung sicherzustellen.
- Bewässern Sie den Rasen nach der Düngung großzügig, um die Aktivierung der Nährstoffe zu fördern.
Für jede Fläche die passende Lösung
Je nach Größe Ihres Gartens stehen verschiedene Verpackungsgrößen des COMPO BIO Rasendüngers zur Verfügung. Für kleinere Flächen ist der COMPO BIO Rasendünger 3 kg ideal, während die 20-kg-Verpackung perfekt für größere Rasenflächen geeignet ist.
Weitere Hilfsmittel und Zubehör, wie Streuwagen und Pflegeprodukte, finden Sie in unserer Kategorie Rasenpflege. Diese erleichtern Ihnen die Arbeit und unterstützen eine gleichmäßige, effektive Düngung Ihres Rasens.
Wie der Dünger wirkt: Bodenorganismen als Helfer
Der COMPO BIO Rasendünger setzt auf die Kraft der Natur, um Ihren Rasen gesund und sattgrün zu machen. Seine rein organische Formel basiert auf Inhaltsstoffen, die von Bodenorganismen zersetzt werden und so die Nährstoffe für den Rasen freisetzen. Diese natürliche Symbiose macht den Dünger besonders nachhaltig und umweltfreundlich.
Die Rolle der Bodenorganismen
Bodenorganismen wie Bakterien, Pilze und Mikroben spielen eine entscheidende Rolle in der Wirkung des COMPO BIO Rasendüngers. Diese kleinen Helfer zersetzen die organischen Bestandteile des Düngers und setzen dabei Stickstoff, Phosphat und Kalium frei – die drei Hauptnährstoffe, die Ihr Rasen benötigt. Die Aktivität der Bodenorganismen wird durch warme Temperaturen und eine ausreichende Bodenfeuchtigkeit gefördert, weshalb der Dünger besonders in den Monaten Mai bis Juni seine optimale Wirkung entfaltet.
Langfristige Nährstoffversorgung
Im Gegensatz zu chemischen Düngemitteln wirkt der COMPO BIO Rasendünger nicht nur sofort, sondern versorgt den Rasen über mehrere Wochen hinweg kontinuierlich mit Nährstoffen. Diese Langzeitwirkung entsteht durch den natürlichen Zersetzungsprozess der organischen Bestandteile. Dadurch bleibt Ihr Rasen gleichmäßig dicht und widerstandsfähig.
Förderung eines gesunden Bodens
Der Einsatz des COMPO BIO Rasendüngers unterstützt nicht nur das Wachstum des Rasens, sondern verbessert auch die Bodenqualität. Die organischen Bestandteile fördern die Humusbildung, was die Wasserspeicherfähigkeit des Bodens erhöht und für eine bessere Durchlüftung sorgt. Dies schafft ideale Bedingungen für ein starkes Wurzelwachstum und einen robusten Rasen.
Anwendung und optimale Bedingungen
Um die Aktivität der Bodenorganismen zu maximieren, sollte der Dünger auf einen gut feuchten Rasen ausgebracht und anschließend gründlich bewässert werden. Eine Aufwandmenge von 40 g/m² ist ausreichend, um eine effektive Wirkung zu erzielen. Nutzen Sie für eine gleichmäßige Verteilung einen Streuwagen oder streuen Sie den Dünger per Hand aus.
Die richtige Wahl für Ihren Garten
Je nach Fläche können Sie zwischen verschiedenen Verpackungsgrößen wählen. Für kleinere Gärten eignet sich der COMPO BIO Rasendünger 3 kg, während größere Flächen optimal mit der 20-kg-Verpackung abgedeckt werden. Entdecken Sie ergänzende Produkte zur Rasenpflege in unserem Sortiment, um die Gesundheit Ihres Gartens langfristig zu sichern.
Warum Kalium, Phosphat und Stickstoff wichtig sind
Der Erfolg eines gesunden und sattgrünen Rasens hängt von einer ausgewogenen Nährstoffversorgung ab. Der COMPO BIO Rasendünger enthält die drei Hauptnährstoffe Kalium, Phosphat und Stickstoff, die essenziell für das Wachstum und die Widerstandsfähigkeit Ihres Rasens sind. Jeder dieser Nährstoffe erfüllt eine spezielle Funktion, die gemeinsam für ein optimales Ergebnis sorgt.
Stickstoff: Der Wachstumsförderer
Stickstoff ist der Schlüssel für ein kräftiges und gleichmäßiges Wachstum Ihres Rasens. Er sorgt für die Bildung von Blattgrün und verleiht Ihrem Rasen seine intensive, satte Farbe. Besonders im Frühjahr, wenn der Rasen aus dem Winterschlaf erwacht, hilft Stickstoff dabei, das Wachstum schnell anzukurbeln. Der COMPO BIO Rasendünger liefert Stickstoff in einer Form, die kontinuierlich und schonend freigesetzt wird, um ein gesundes Wachstum über mehrere Wochen hinweg zu fördern.
Phosphat: Für starke Wurzeln
Phosphat spielt eine zentrale Rolle bei der Bildung und Stärkung der Wurzeln. Eine gute Wurzelentwicklung ist entscheidend, damit der Rasen Nährstoffe und Wasser effektiv aufnehmen kann. Besonders bei frisch angelegten Rasenflächen oder nach der Aussaat ist Phosphat ein unverzichtbarer Nährstoff. Der COMPO BIO Rasendünger enthält genau die richtige Menge, um die Wurzeln zu kräftigen und die Schließung der Grasnarbe zu beschleunigen.
Kalium: Der Schutzschild für Ihren Rasen
Kalium verbessert die Widerstandsfähigkeit Ihres Rasens gegen äußere Einflüsse wie Trockenheit, Kälte und Krankheiten. Es stärkt die Zellstruktur der Gräser und sorgt dafür, dass sie widerstandsfähiger gegen Stressfaktoren sind. Kalium ist besonders im Sommer und Herbst wichtig, um den Rasen vor den Herausforderungen dieser Jahreszeiten zu schützen. Der COMPO BIO Rasendünger bietet eine ideale Kaliumzufuhr, die den Rasen robust und gesund hält.
Die perfekte Kombination für Ihren Rasen
Die einzigartige Mischung aus Stickstoff, Phosphat und Kalium im COMPO BIO Rasendünger sorgt für eine ganzheitliche Versorgung Ihres Rasens. Dieser Nährstoffmix ist optimal abgestimmt, um die Gesundheit Ihres Rasens zu fördern und ihm die notwendige Stärke und Vitalität zu verleihen. Die Wirkung wird durch die rein organische Formel verstärkt, die die Nährstoffe nach und nach freisetzt.
Für kleinere Gärten empfehlen wir den COMPO BIO Rasendünger 3 kg. Für größere Flächen bietet sich die 20-kg-Verpackung an, die ebenfalls eine langanhaltende Nährstoffversorgung garantiert.
Ergänzende Produkte zur optimalen Rasenpflege finden Sie in unserer Kategorie Rasenpflege. Diese Produkte ergänzen den Einsatz des COMPO BIO Rasendüngers und helfen Ihnen, einen perfekten Rasen zu erzielen.
Für den ökologischen Landbau geeignet (EU Verordnung 2018/848)
Der COMPO BIO Rasendünger ist mehr als nur ein gewöhnlicher Dünger – er erfüllt die hohen Anforderungen der Verordnung (EU) 2018/848 und ist damit offiziell für den ökologischen Landbau geeignet. Dies macht ihn zur idealen Wahl für Gartenliebhaber, die Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit legen, ohne Kompromisse bei der Wirksamkeit einzugehen.
100% natürliche Inhaltsstoffe
Die rein organische Formel des COMPO BIO Rasendüngers basiert vollständig auf natürlichen Inhaltsstoffen. Diese sorgen nicht nur für eine schonende Pflege Ihres Rasens, sondern fördern gleichzeitig die Aktivität der Bodenorganismen und die langfristige Gesundheit Ihres Gartenbodens. Der Verzicht auf chemische Zusätze garantiert, dass der Dünger umweltfreundlich und vollkommen biologisch abbaubar ist.
Was bedeutet die Verordnung (EU) 2018/848?
Die Verordnung (EU) 2018/848 regelt die Anforderungen an Produkte, die im ökologischen Landbau verwendet werden dürfen. Produkte wie der COMPO BIO Rasendünger, die diese Kriterien erfüllen, gewährleisten, dass sie:
- keine synthetischen chemischen Stoffe enthalten,
- die Bodenqualität verbessern und die biologische Vielfalt fördern,
- nachhaltig hergestellt und umweltfreundlich sind.
Dank dieser Eigenschaften ist der Dünger nicht nur optimal für Ihren Garten, sondern auch ein Beitrag zum Schutz unserer natürlichen Ressourcen.
Vorteile für Ihren Garten
Die Eignung für den ökologischen Landbau macht den COMPO BIO Rasendünger zu einer sicheren Wahl für Familiengärten, in denen Kinder und Haustiere spielen. Er ist unbedenklich in der Anwendung und hinterlässt keine schädlichen Rückstände im Boden. Gleichzeitig stärkt der Dünger Ihren Rasen mit einem optimalen Nährstoffmix aus Stickstoff, Phosphat und Kalium.
Anwendung in Ihrem Garten
Der COMPO BIO Rasendünger kann problemlos in allen Gärten eingesetzt werden, die nach nachhaltigen Prinzipien bewirtschaftet werden. Für kleinere Flächen bietet der COMPO BIO Rasendünger 3 kg die perfekte Lösung, während für größere Gärten die 20-kg-Verpackung optimal geeignet ist.
Entdecken Sie in unserer Kategorie Rasenpflege weitere nachhaltige Produkte, die Ihren Garten in eine grüne Oase verwandeln und mit den Prinzipien des ökologischen Landbaus harmonieren.
Anwendungsempfehlung: Dosierung und Düngungszyklen
Der COMPO BIO Rasendünger bietet eine einfache und effektive Möglichkeit, Ihren Rasen gesund und sattgrün zu halten. Mit der richtigen Dosierung und einem optimalen Düngungszyklus erzielen Sie die besten Ergebnisse – ganz unabhängig davon, ob Sie eine kleine Gartenfläche oder einen großen Rasen pflegen.
Dosierung: So viel Dünger benötigt Ihr Rasen
Für eine gleichmäßige Nährstoffversorgung empfehlen wir eine Aufwandmenge von 40 g/m². Diese Menge reicht aus, um Ihrem Rasen alle wichtigen Nährstoffe wie Stickstoff, Phosphat und Kalium zuzuführen, die er für ein kräftiges Wachstum und eine hohe Widerstandskraft benötigt.
Praktische Tipps:
- Für kleinere Flächen können Sie den COMPO BIO Rasendünger 3 kg verwenden.
- Für größere Flächen bietet sich die 20-kg-Verpackung an, die für bis zu 500 m² ausreicht.
- Nutzen Sie einen Streuwagen, um den Dünger gleichmäßig zu verteilen.
Düngungszyklen: Wann und wie oft düngen?
Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie den COMPO BIO Rasendünger während der gesamten Gartensaison in regelmäßigen Abständen anwenden. Folgende Zyklen werden empfohlen:
- Frühjahr: Erste Düngung im März oder April, um den Rasen nach dem Winter zu stärken und das Wachstum anzuregen.
- Sommer: Eine Düngung im Mai oder Juni ist ideal, da die Bodenorganismen bei warmen Temperaturen besonders aktiv sind und die Nährstoffe optimal freisetzen.
- Herbst: Eine letzte Düngung im September oder Oktober bereitet den Rasen auf die kalte Jahreszeit vor und stärkt seine Widerstandskraft.
Insgesamt sind 2 bis 4 Düngungen pro Jahr ausreichend, um einen gesunden und dichten Rasen zu fördern. Zwischen den Düngergaben sollte ein Abstand von etwa 6 Wochen eingehalten werden.
Anwendungstipps für optimale Ergebnisse
Damit der COMPO BIO Rasendünger seine volle Wirkung entfalten kann, sollte er auf einen trockenen Rasen ausgebracht werden. Nach der Anwendung ist es wichtig, den Rasen gründlich zu wässern. Dadurch löst sich das Granulat auf und die Nährstoffe gelangen tief in die Grasnarbe.
Besonders in unserer Kategorie Rasenpflege finden Sie ergänzende Produkte wie Streuwagen und Bewässerungslösungen, die Ihnen die Rasenpflege erleichtern.
Lagerung und Sicherheit: Unbedenklich für Mensch und Tier
Der COMPO BIO Rasendünger ist nicht nur effektiv in seiner Wirkung, sondern auch sicher in der Anwendung. Seine rein organische Formel macht ihn unbedenklich für Menschen, Haustiere und die Umwelt. Damit Sie den Dünger optimal lagern und sicher anwenden können, haben wir die wichtigsten Hinweise für Sie zusammengestellt.
Unbedenklich für Mensch und Tier
Dank seiner natürlichen Inhaltsstoffe ist der COMPO BIO Rasendünger ideal für Familiengärten geeignet. Kinder und Haustiere können nach der Anwendung ohne Bedenken den Garten betreten, sobald der Dünger gut eingewässert wurde. Es entstehen keine schädlichen Rückstände, die Mensch oder Tier gefährden könnten. Diese Sicherheit macht den Dünger zur ersten Wahl für Gartenbesitzer, die auf eine nachhaltige und umweltfreundliche Pflege setzen.
Richtige Lagerung für langanhaltende Qualität
Damit der COMPO BIO Rasendünger seine Wirksamkeit behält, sollte er an einem kühlen, trockenen und frostfreien Ort gelagert werden. Achten Sie darauf, die Verpackung nach jeder Anwendung wieder gut zu verschließen, um das Granulat vor Feuchtigkeit zu schützen. Eine sachgemäße Lagerung gewährleistet, dass der Dünger über längere Zeit seine volle Wirkung behält.
Sicherheitshinweise für die Anwendung
Bei der Verwendung des COMPO BIO Rasendüngers ist keine spezielle Schutzausrüstung erforderlich, da er aus rein organischen Inhaltsstoffen besteht. Dennoch empfiehlt es sich, nach der Anwendung die Hände gründlich zu waschen. Falls der Dünger in Kontakt mit den Augen kommt, spülen Sie diese mit klarem Wasser aus.
Verpackungsgrößen und Anwendungsbereiche
Der COMPO BIO Rasendünger ist in verschiedenen Verpackungsgrößen erhältlich, um den individuellen Bedürfnissen Ihres Gartens gerecht zu werden. Für kleine Gärten empfehlen wir den COMPO BIO Rasendünger 3 kg. Größere Flächen lassen sich optimal mit der 20-kg-Verpackung versorgen, die bis zu 500 m² abdeckt.
Weitere Produkte für eine sichere und effektive Pflege Ihres Gartens finden Sie in unserer Kategorie Rasenpflege. Entdecken Sie dort auch praktisches Zubehör wie Streuwagen und Bewässerungslösungen, die die Anwendung noch einfacher machen.
Zusätzliche Pflege bei extremen Witterungsbedingungen
Extreme Witterungsbedingungen wie langanhaltende Trockenheit, intensive Regenperioden oder starke Temperaturschwankungen stellen für jeden Rasen eine Herausforderung dar. Mit dem COMPO BIO Rasendünger können Sie Ihren Rasen optimal auf diese Belastungen vorbereiten und ihn auch in schwierigen Zeiten gesund und widerstandsfähig halten.
Schutz bei Trockenheit
Trockenperioden können die Wasserversorgung des Rasens stark beeinträchtigen. Der Kaliumanteil im COMPO BIO Rasendünger stärkt die Zellstruktur der Gräser und erhöht ihre Widerstandskraft gegen Trockenstress. Um den Rasen zusätzlich zu unterstützen, sollten Sie während Hitzeperioden morgens oder abends ausgiebig bewässern. Vermeiden Sie das Gießen in der prallen Sonne, um Wasserverluste durch Verdunstung zu minimieren.
Erholung nach Regenperioden
Intensive und langanhaltende Regenfälle können den Boden auslaugen und Nährstoffe auswaschen. In solchen Fällen sorgt der COMPO BIO Rasendünger für eine erneute und nachhaltige Versorgung mit essenziellen Nährstoffen wie Stickstoff, Phosphat und Kalium. Eine Düngung nach einer Regenperiode hilft dem Rasen, sich schnell zu regenerieren und wieder dicht und kräftig zu wachsen.
Vorbereitung auf Temperaturwechsel
Starke Temperaturschwankungen, besonders im Frühjahr und Herbst, können den Rasen schwächen. Durch die gleichmäßige Nährstofffreisetzung des COMPO BIO Rasendüngers bleibt Ihr Rasen auch bei wechselnden Temperaturen gut versorgt. Der Kaliumanteil fördert zudem die Winterhärte des Rasens, wodurch er optimal auf die kalte Jahreszeit vorbereitet wird.
Empfohlene Zusatzpflege
Um Ihren Rasen während extremer Witterungsbedingungen bestmöglich zu pflegen, können Sie den COMPO BIO Rasendünger mit weiteren Produkten aus unserer Kategorie Rasenpflege kombinieren. Eine regelmäßige Belüftung des Rasens, z. B. durch Vertikutieren, hilft, die Bodenqualität zu verbessern und Staunässe zu vermeiden. Ergänzend können spezielle Bewässerungslösungen aus unserem Sortiment die Wasserversorgung optimieren.
Anwendungstipp bei extremen Bedingungen
Um den besten Effekt zu erzielen, sollte der COMPO BIO Rasendünger auf einen trockenen Rasen ausgebracht und anschließend gründlich bewässert werden. Dies stellt sicher, dass die Nährstoffe tief in den Boden eindringen und optimal wirken können. Für kleine Flächen eignet sich der COMPO BIO Rasendünger 3 kg, während größere Flächen mit der 20-kg-Verpackung effizient versorgt werden können.
Technische Angaben und Verpackungsinformationen
Der COMPO BIO Rasendünger kombiniert eine durchdachte Zusammensetzung mit praktischen Verpackungsgrößen, um allen Anforderungen Ihres Gartens gerecht zu werden. Hier finden Sie alle wichtigen technischen Details und Informationen zur Auswahl der passenden Verpackungseinheit.
Technische Details des COMPO BIO Rasendüngers
Der COMPO BIO Rasendünger ist ein organischer NPK-Dünger mit einem Nährstoffverhältnis von 9+4+3. Diese Zusammensetzung bietet:
- 9% Stickstoff (N): Fördert das Wachstum und sorgt für ein sattes Grün.
- 4% Phosphat (P2O5): Unterstützt die Wurzelbildung und stärkt die Zellstruktur.
- 3% Kalium (K2O): Erhöht die Widerstandsfähigkeit gegen Trockenheit, Krankheiten und Kälte.
Der Dünger ist chloridarm, was ihn besonders pflanzenverträglich macht, und er besteht zu 100% aus natürlichen Inhaltsstoffen, die gemäß der Verordnung (EU) 2018/848 für den ökologischen Landbau zugelassen sind.
Verpackungsgrößen für jeden Bedarf
Der COMPO BIO Rasendünger ist in verschiedenen Verpackungsgrößen erhältlich, sodass er sowohl für kleine als auch große Rasenflächen geeignet ist:
- 3 kg – ideal für kleinere Flächen bis zu 75 m².
- 10,05 kg – für mittlere Gärten mit einer Fläche von bis zu 250 m².
- 20 kg – perfekt für große Gärten bis zu 500 m².
Dank der praktischen Granulatstruktur ist der Dünger leicht anzuwenden. Er lässt sich staubfrei und gleichmäßig verteilen, sowohl per Hand als auch mit einem Streuwagen.
Haltbarkeit und Lagerung
Der COMPO BIO Rasendünger sollte kühl, trocken und frostfrei gelagert werden, um seine volle Wirksamkeit zu bewahren. Nach jeder Anwendung sollte die Verpackung gut verschlossen werden, um das Granulat vor Feuchtigkeit zu schützen.
Artikelnummern und weitere Informationen
Für eine einfache Identifizierung sind die Produkte mit Artikelnummern versehen:
- 3 kg Packung: Artikelnummer 28593
- 20 kg Packung: Artikelnummer 4008398185930
Weitere Produkte und Zubehör für die Rasenpflege finden Sie in unserer Kategorie Rasenpflege. Entdecken Sie dort alles, was Sie für einen perfekten Rasen benötigen.
Fazit
Der COMPO BIO Rasendünger ist die ideale Lösung für alle, die ihren Rasen nachhaltig pflegen und gleichzeitig auf Umweltfreundlichkeit setzen möchten. Mit seiner rein organischen Formel und dem optimalen Nährstoffmix aus Stickstoff, Phosphat und Kalium bietet er eine effektive Pflege, die sowohl bestehende als auch neu angelegte Rasenflächen gesund, sattgrün und widerstandsfähig macht.
Die Kombination aus Sofort- und Langzeitwirkung sorgt dafür, dass Ihr Rasen direkt nach der Anwendung von den Nährstoffen profitiert und über Wochen hinweg kontinuierlich versorgt wird. Dank der einfachen Anwendung – per Hand oder mit einem Streuwagen – ist der Dünger sowohl für kleine Gärten als auch für größere Flächen geeignet. Durch seine unbedenkliche Formel ist er außerdem sicher für Mensch, Tier und Umwelt.
Ob in den Sommermonaten bei höheren Temperaturen, nach Regenperioden oder als Vorbereitung auf die kalte Jahreszeit – der COMPO BIO Rasendünger unterstützt Ihren Rasen in jeder Situation. Seine Eignung für den ökologischen Landbau gemäß der EU-Verordnung 2018/848 macht ihn zu einem Vorreiter in der nachhaltigen Rasenpflege.
Die richtige Verpackung für Ihre Bedürfnisse
Mit seinen verschiedenen Verpackungsgrößen bietet der COMPO BIO Rasendünger für jeden Bedarf die passende Lösung. Wählen Sie zwischen:
- 3 kg – für kleine Gärten bis zu 75 m²
- 10,05 kg – für mittlere Gärten bis zu 250 m²
- 20 kg – für große Gärten bis zu 500 m²
Ergänzen Sie die Pflege Ihres Rasens mit weiteren Produkten aus unserer Kategorie Rasenpflege. Dort finden Sie hilfreiches Zubehör wie Streuwagen, Bewässerungslösungen und vieles mehr, um die Gesundheit Ihres Rasens langfristig zu sichern.
Vertrauen Sie auf den COMPO BIO Rasendünger und erleben Sie, wie Ihr Rasen zu einem echten Blickfang wird – nachhaltig gepflegt und optimal versorgt, das ganze Jahr über.
Häufige Fragen und Antworten (FAQ)
1. Was ist der COMPO BIO Rasendünger?
Der COMPO BIO Rasendünger ist ein rein organischer Dünger, der aus 100% natürlichen Inhaltsstoffen besteht. Er ist speziell entwickelt, um Ihren Rasen mit essenziellen Nährstoffen wie Stickstoff, Phosphat und Kalium zu versorgen. Diese Kombination fördert ein gesundes Wachstum und macht den Rasen widerstandsfähig gegen Krankheiten und Witterungseinflüsse.
2. Wie wende ich den COMPO BIO Rasendünger an?
Die Anwendung ist einfach: Verteilen Sie den Dünger gleichmäßig auf Ihrem Rasen – entweder per Hand oder mit einem Streuwagen. Eine Aufwandmenge von 40 g/m² ist ausreichend. Nach dem Ausbringen sollte der Rasen gründlich bewässert werden, damit die Nährstoffe tief in die Grasnarbe eindringen können.
3. Ist der COMPO BIO Rasendünger sicher für Kinder und Haustiere?
Ja, der COMPO BIO Rasendünger ist unbedenklich für Kinder und Haustiere. Nach der Anwendung und ausreichendem Bewässern können sie den Rasen bedenkenlos betreten, da keine schädlichen Rückstände zurückbleiben.
4. Wann ist die beste Zeit für die Anwendung?
Der Dünger kann während der gesamten Gartensaison verwendet werden. Idealerweise erfolgt die erste Düngung im Frühjahr (März/April), gefolgt von einer Sommerdüngung im Mai oder Juni. Eine weitere Anwendung im Herbst (September/Oktober) stärkt den Rasen für den Winter. Weitere Details finden Sie in unserer Kategorie Rasenpflege.
5. Welche Verpackungsgrößen sind verfügbar?
Der COMPO BIO Rasendünger ist in verschiedenen Verpackungsgrößen erhältlich:
- 3 kg – für Flächen bis 75 m²
- 10,05 kg – für Flächen bis 250 m²
- 20 kg – für Flächen bis 500 m²
6. Kann ich den Dünger auch für andere Pflanzen verwenden?
Der COMPO BIO Rasendünger ist speziell für Rasenflächen entwickelt und sollte nicht für andere Pflanzen verwendet werden. Für weitere organische Dünger, die für andere Pflanzen geeignet sind, besuchen Sie unsere Kategorie Gartenbedarf.
7. Was mache ich bei extremen Wetterbedingungen?
Bei extremen Bedingungen wie Trockenheit oder starken Regenfällen unterstützt der COMPO BIO Rasendünger Ihren Rasen. Eine Düngung nach Regenperioden gleicht Nährstoffverluste aus, während Kalium die Widerstandsfähigkeit bei Trockenheit erhöht. Mehr dazu erfahren Sie im Kapitel Zusätzliche Pflege bei extremen Witterungsbedingungen.
8. Wo finde ich weitere Pflegeprodukte für meinen Rasen?
Eine große Auswahl an Produkten, die Ihren Rasen zusätzlich pflegen und unterstützen, finden Sie in unserer Kategorie Rasenpflege. Dort gibt es alles, von Bewässerungslösungen bis hin zu Vertikutierhilfen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen