- Botanische Bezeichnung: Lupinus angustifolius
- Tipps/Kommentar: Bodenpflege mit Kiepenkerl Gründünger Dünge-Lupine
Im Garten sollte der Boden immer mit Pflanzen bedeckt sein. Kiepenkerl Gründüngungspflanzen säen Sie daher als Vor- oder Zwischenkultur auf abgeerntete Beete, die ansonsten brachliegen würden. Auch als Vorkultur für die Neuanlage von Rasenflächen und Gehölzpflanzungen eignen sich Kiepenkerl Gründüngungspflanzen hervorragend. Ohne Zugabe von mineralischem oder organischem Dünger bildet die Dünge-Lupine bis zum Frost eine üppige Pflanzenmasse.Hinweis: Bitte auflaufendes Saatgut vor Vogelfraß schützen.
- Pflanzenpasspflichtig: Nein
- Standort Beschreibung: Leichte bis mittelschwere Böden.
- Kultur: Verwendungsmöglichkeiten
Süßlupine breitwürfig aussäen, konstant feucht halten und wachsen lassen.
Zur gesunden Ernährung reife Samen ernten, schälen, roh oder getrocknet verarbeiten. Vor dem Kochen über Nacht im Wasser einweichen.Als Gründünger die Pflanzen nach der Blüte abschneiden und untergraben. Diese Kombination liefert wichtigen Nährhumus und aktiviert das Bodenleben.
Als Witterungs- bzw. Bodenschutz die einjährige Art im Herbst abfrieren lassen, sodass die abgefrorenen Pflanzenteile im Winter eine schützende Decke übern Boden bilden. Im Frühjahr die Pflanzenreste untergraben, um die Bodenstruktur zu verbessern und die Humusbildung zu fördern.
- Zusatzhinweis Abstand zw. den Reihen: breitwürfig
- Ausaatmenge: 20 g/m²
- Aussaattermin Direktsaat: April,Mai,Juni,Juli,August,September
- Aussaattiefe: 2 – 3 cm
- Blütezeit: Mai,Juni,Juli,August
- Inhalt reicht für: 250 m²
- Keimdauer: 14 – 21 Tage
- Keimtemperatur Minimum: 10°C
- Keimtemperatur Maximum: 22°C
- Lebens-Nutzungsdauer: einjährig
- Wuchshöhe: 50 – 80 cm
Düngelupine, 5 kg
€ 24,99
Entdecken Sie die vielfältigen Vorteile der Kiepenkerl Düngelupine für Ihren Garten. Mit ihrem tiefreichenden Wurzelsystem kann die Düngelupine bis zu 200 cm tief in den Boden eindringen und somit nachhaltig zur Verbesserung des Wasser- und Sauerstoffhaushalts beitragen. Die feinverzweigten Pfahlwurzeln sorgen dafür, dass der Boden optimal mit Nährstoffen versorgt wird.
Durch die Anreicherung von Stickstoff in den Wurzelknöllchen ist die Düngelupine ideal als Vor- oder Nachkultur für Starkzehrer wie Kohlgewächse geeignet. Während der Blütezeit verwandelt sich Ihr Garten in ein farbenfrohes Blütenmeer, das zahlreiche Insekten anlockt und ihnen Nahrung bietet.
lle Vorteile auf einen Blick:
Verbesserung des Wasser- und Sauerstoffhaushalts im Boden: Sorgen Sie für optimale Bedingungen, damit Ihre Pflanzen gesund wachsen können.
Anreicherung von Stickstoff und Bindung von Nährstoffen: Unterstützen Sie das Wachstum Ihrer Pflanzen durch eine nährstoffreiche Erde.
Schutz vor Austrocknung, Erosion und Nährstoffauswaschung: Schützen Sie Ihre Böden effektiv und sorgen Sie für langfristige Fruchtbarkeit.
Nahrungsquelle für nützliche Insekten: Fördern Sie die Biodiversität in Ihrem Garten und schaffen Sie ein gesundes Ökosystem.
Förderung der Bodenfruchtbarkeit und Humusbildung: Legen Sie den Grundstein für ertragreiche Ernten und blühende Beete.
Mit dem Kiepenkerl Gründünger schützen, bereichern, regenerieren und beleben Sie Ihre Böden auf biologische Weise. Sorgen Sie für sichere Rückzugsorte und Nahrungsquellen für nützliche Tiere in Ihrem Garten. Überzeugend in seiner Wirksamkeit – Kiepenkerl Gründünger.
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG. zzgl. Versandkosten
Größe | 61 × 42 × 6 cm |
---|
Produktsicherheit
Das könnte dir auch gefallen …
-
Sonstige Blumensamen, Sonstige Blumensamen, einjährig
Ziergräsersamen Ikebana Mischung
€ 1,19inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen