Kiepenkerl Feldsalat Gala – Perfekt für Ihr Gartenjahr
Entdecken Sie den Kiepenkerl Feldsalat Gala, eine herausragende, schossfeste und raschwüchsige Universal-Sorte, die sich ideal für die gesamte Anbausaison eignet. Vom frühen Frühling bis in den Herbst liefert dieser Feldsalat frische Aromen und eine reichhaltige Ernte.
Pflanzeigenschaften
- Botanische Bezeichnung: Valerianella locusta
- Wuchshöhe: 5 – 10 cm
- Pflanzabstand: 3 – 5 cm
- Reihenabstand: 10 cm
- Aussaattiefe: 1 – 2 cm
- Keimdauer: 14 – 21 Tage
- Keimtemperatur: 10°C – 20°C
- Winterhart: bedingt
Aussaat und Ernte
Die Aussaat des Kiepenkerl Feldsalat Gala kann von März bis September erfolgen, mit einer Erntezeit, die bereits im Mai beginnt. Genießen Sie frisches Blattgemüse in Ihrer Küche von Januar bis Dezember! Diese Vielfalt ermöglicht es, das ganze Jahr über schmackhafte und gesunde Salate zuzubereiten.
Verwendung und Geschmack
Die dichten Röschen des ‚Gala‘ sind mit glänzend-dunkelgrünen Blättern bedeckt und bieten ein feines, nussartiges Aroma. Ideal für die Verfeinerung von Salaten und vielen anderen Gerichten. Bringen Sie frische, gesunde Kost auf Ihren Tisch!
Einfache Pflege und Ertrag
Der Kiepenkerl Feldsalat Gala ist nicht nur pflegeleicht, sondern verspricht auch eine ertragreiche Ernte. Ob im Freiland oder im Gewächshaus, diese Sorte sorgt dafür, dass Ihr Garten das ganze Jahr über lebendig bleibt.
Wichtige Hinweise
- Duftend: nein
- Nützlingsfreundlich: nein
- Gefäßkultur: nein
- Schnittblume: nein
- Verwendung: frischverzehr
- Standort: sonnig, halbschattig
- Trockenheitstolerant: nein
Fazit
Erleben Sie die Vielfalt und den Geschmack des Kiepenkerl Feldsalat Gala in Ihrem eigenen Garten. Starten Sie noch heute und genießen Sie Ihre Ernte!
- Sorte: Gala
- Botanische Bezeichnung: Valerianella locusta
- Tipps/Kommentar: Direktsaat in Reihen oder breitwürfig, bis zur Keimung unbedingt gleichmäßig feucht halten, dann rechtzeitig auf Abstand verziehen. Ein satzweiser Anbau sichert eine lange Erntezeit. Für die Winterernte bis März späte Sätze mit Aussaat im September nutzen.
- Pflanzenpasspflichtig: Nein
- Keimschutz: Ja
- Abstand zwischen den Reihen: 10 cm
- Aussaattermin Direktsaat: März,April,Mai,Juni,Juli,August,September
- Aussaattiefe: 1 – 2 cm
- Duftend: nein
- Ernte: Januar,Februar,März,Mai,Juni,Juli,August,September,Oktober,November,Dezember
- Gefäßart: Gewächshaus
- Gefäßkultur: nein
- Inhalt reicht für: 14-16 lfd. Meter
- Keimdauer: 14 – 21 Tage
- Keimtemperatur Minimum: 10°C
- Keimtemperatur Maximum: 20°C
- Lebens-Nutzungsdauer: einjährig
- Nützlingspflanze: nein
- Pflanzabstand: 3 – 5 cm
- Saatgut Typ: Loses Saatgut
- Schnittblume: nein
- Standort: halbschattig,sonnig
- Verwendung: frischverzehr
- Vorteilspack: nein
- winterhart: bedingt
- Wuchshöhe: 5 – 10 cm
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen