Kiepenkerl Feldsalat Verte de Cambrai
Entdecken Sie den Kiepenkerl Feldsalat Verte de Cambrai, eine frostharte und äußerst wüchsige Gartensorte, die Ihnen erlaubt, von Herbst bis ins Frühjahr frische Ernten zu genießen. Diese besondere Sorte bildet dichte Röschen mit mittelgroßen, runden Blättern, die einen würzigen, nussigen Geschmack entfalten und Ihren Gerichten eine unverwechselbare Note verleihen.
Robust und pflegeleicht
Dank ihrer Robustheit und einfachen Kultivierung ist der Kiepenkerl Feldsalat Verte de Cambrai die ideale Wahl für Gartenfreunde aller Erfahrungsstufen. Egal, ob Sie ein erfahrener Gärtner oder ein Anfänger sind – diese Sorte bietet Ihnen die Möglichkeit, qualitativ hochwertigen Salat mit minimalem Aufwand anzubauen.
Erntezeit und Anbaueigenschaften
- Botanische Bezeichnung: Valerianella locusta
- Aussaatzeit: Juli, August, September
- Erntezeit: Januar, Februar, März, September, Oktober, November, Dezember
- Pflanzabstand: ca. 3 – 5 cm
- Reihenabstand: 10 cm
- Aussaattiefe: ca. 1 – 2 cm
- Keimdauer: 14 – 21 Tage
- Keimtemperatur: Minimum 10°C, Maximum 20°C
- Wuchshöhe: ca. 5 – 10 cm
Ideale Verwendung
Genießen Sie den Kiepenkerl Feldsalat Verte de Cambrai frisch aus Ihrem Garten und bereichern Sie Ihre Winterküche mit neuen, köstlichen Geschmackserlebnissen. Diese Sorte ist nicht nur für den Salat geeignet, sondern kann auch als Beilage oder zur Dekoration Ihrer Gerichte verwendet werden.
Pflanzempfehlungen
Diese Sorte bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist nicht trockenheitstolerant. Sorgen Sie für die richtigen Wachstumsbedingungen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Entscheiden Sie sich für den Kiepenkerl Feldsalat Verte de Cambrai und genießen Sie frische, leckere Ernten vom eigenen Garten – auch in der kalten Jahreszeit!
- Sorte: Verte de Cambrai
- Botanische Bezeichnung: Valerianella locusta
- Tipps/Kommentar: Direktsaat in Reihen oder breitwürfig, bis zur Keimung gleichmäßig feucht halten, dann rechtzeitig auf Abstand verziehen. Ein satzweiser Anbau sichert eine lange Erntezeit. Für die Winterernte bis März späte Sätze mit Aussaat im September nutzen.
- Pflanzenpasspflichtig: Nein
- Keimschutz: Ja
- Abstand zwischen den Reihen: 10 cm
- Aussaattermin Direktsaat: Juli,August,September
- Aussaattiefe: 1 – 2 cm
- Duftend: nein
- Ernte: Januar,Februar,März,September,Oktober,November,Dezember
- Gefäßkultur: nein
- Inhalt reicht für: 20 lfd. Meter
- Keimdauer: 14 – 21 Tage
- Keimtemperatur Minimum: 10°C
- Keimtemperatur Maximum: 20°C
- Lebens-Nutzungsdauer: einjährig
- Nützlingspflanze: nein
- Pflanzabstand: 3 – 5 cm
- Saatgut Typ: Loses Saatgut
- Schnittblume: nein
- Standort: halbschattig,sonnig
- Verwendung: frischverzehr
- Vorteilspack: nein
- winterhart: bedingt
- Wuchshöhe: 5 – 10 cm
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen