Kiepenkerl Feldsalat Vit, Vorteilspackung
Entdecken Sie den Kiepenkerl Feldsalat Vit, Vorteilspackung, eine erstklassige Wahl für Gartenliebhaber und Feinschmecker! Diese ertragreiche und frostharte Sorte liefert Ihnen schmackhaften Salat von Herbst bis zum zeitigen Frühjahr. Mit ovalrunden, dunkelgrünen Blättern verleiht der Feldsalat ‚Vit‘ Ihren Gerichten einen köstlichen, nussigen Geschmack, der sowohl in frischen Salaten als auch in herzhaften Quiches begeistern wird.
Vorteile der Sorte ‚Vit‘
- Frosthart: Optimal für herbstliche und winterliche Ernten.
- Widerstandsfähig: Gut gegen Falschen Mehltau geschützt.
- Vielseitig verwendbar: Ideal für unterschiedliche Gerichte, vom Salat bis zur Quiche.
Pflanz- und Anbaueigenschaften
Der Kiepenkerl Feldsalat Vit ist perfekt für die Bepflanzung im Freiland und Gewächshäusern geeignet. Die Aussaatzeit erstreckt sich über Juli bis September, während die Erntezeit von September bis März reicht. Der Pflanzabstand liegt bei etwa 3-5 cm, mit einem optimalen Abstand zwischen den Reihen von 10 cm.
Wichtige Anbaueigenschaften:
- Aussaattiefe: 1 – 2 cm
- Keimdauer: 14 – 21 Tage
- Keimtemperatur: Minimum 10°C, Maximum 20°C
- Pflanzort: sonnig bis halbschattig
- Wuchshöhe: ca. 5 – 10 cm
- Lebenserwartung: einjährig
- Winterhart: bedingt
Gesundheitliche Vorteile
Genießen Sie nicht nur den frischen Geschmack, sondern auch die zahlreichen gesundheitlichen Vorteile des Feldsalats. Reich an Vitaminen und Mineralstoffen, ist dieser Salat der perfekte Beitrag zu einer ausgewogenen Ernährung.
Fazit
Setzen Sie auf den Kiepenkerl Feldsalat Vit, Vorteilspackung für Ihren Garten und bringen Sie frischen, nussigen Geschmack auf Ihren Tisch – ob als Beilage, in Salaten oder in warmen Gerichten. Bestellen Sie noch heute und genießen Sie die Würze eines selbst angebauten Salats!
- Sorte: Vit
- Botanische Bezeichnung: Valerianella locusta
- Tipps/Kommentar: Direktsaat in Reihen oder breitwürfig, bis zur Keimung unbedingt gleichmäßig feucht halten, dann rechtzeitig auf Abstand verziehen. Ein satzweiser Anbau sichert eine lange Erntezeit. Für die Winterernte bis März späte Sätze mit Aussaat im September nutzen.
- Pflanzenpasspflichtig: Nein
- Keimschutz: Ja
- Abstand zwischen den Reihen: 10 cm
- Aussaattermin Direktsaat: Juli,August,September
- Aussaattiefe: 1 – 2 cm
- Duftend: nein
- Ernte: Januar,Februar,März,September,Oktober,November,Dezember
- Gefäßart: Gewächshaus
- Gefäßkultur: nein
- Inhalt reicht für: 100 lfd. Meter
- Keimdauer: 14 – 21 Tage
- Keimtemperatur Minimum: 10°C
- Keimtemperatur Maximum: 20°C
- Lebens-Nutzungsdauer: einjährig
- Nützlingspflanze: nein
- Pflanzabstand: 3 – 5 cm
- Saatgut Typ: Loses Saatgut
- Schnittblume: nein
- Standort: halbschattig,sonnig
- Verwendung: frischverzehr
- Vorteilspack: ja
- winterhart: bedingt
- Wuchshöhe: 5 – 10 cm
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen