Kiepenkerl Fleisch-Tomate Saint Pierre
Die Kiepenkerl Fleisch-Tomate Saint Pierre ist eine herausragende Sortenwahl für alle, die saftige und aromatische Tomaten lieben. Mit ihren runden, leuchtend roten Früchten, die ein Gewicht von 200 bis 250 g erreichen, wird sie zum Star in Ihrem Garten!
Geschmack und Verwendung
Die Fleisch-Tomate ‚Saint Pierre‘ überzeugt durch ihren mild-würzigen Geschmack, der sie zur perfekten Wahl für die Verwendung als Schnitt- und Kochtomate macht. Ob frisch im Salat, gegrillt oder gekocht – diese Tomate bringt eine köstliche Note in jede Speise. Sie ist äußerst vielseitig und eignet sich für zahlreiche Gerichte, die sowohl im Alltag als auch zu besonderen Anlässen begeistern.
Wuchs und Anbau
Diese robusten Pflanzen erreichen eine Wuchshöhe von etwa 150-200 cm und gedeihen sowohl im Freiland als auch im Gewächshaus oder in größeren Kübeln. Die Kiepenkerl Fleisch-Tomate Saint Pierre benötigt einen Abstand von etwa 50 cm und kann in einer frühen Vorkultur zwischen Februar und April ausgesät werden.
Pflegehinweise
Die Erntezeit der Saint Pierre erstreckt sich über die Monate Juli bis Oktober. Für ein optimales Wachstum benötigen die Pflanzen einen sonnigen Standort. Achten Sie darauf, dass die Keimtemperaturen zwischen 20°C und 25°C liegen und die Saat in einer Tiefe von 0,5 – 1 cm gelegt wird. Die Keimdauer beträgt 7 bis 14 Tage.
Botanische Informationen
- Botanische Bezeichnung: Solanum lycopersicum
- Fruchtfarbe: Rot
- Fruchtgewicht: 200 – 250 g
- Fruchtlänge: 10 – 15 cm
- Standort: Sonnig
- Wasserbedarf: Regelmäßig gießen, nicht trockenheitsverträglich
- Lebensdauer: Einjährig
Fazit
Bringen Sie mit der Kiepenkerl Fleisch-Tomate Saint Pierre frische, geschmackvolle Früchte in Ihren Garten und lassen Sie sich von der kulinarischen Vielfalt inspirieren! Diese Tomate ist nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern verleiht auch jedem Garten eine charmante Note.
- Sorte: Saint Pierre
- Botanische Bezeichnung: Solanum lycopersicum
- Tipps/Kommentar: Vorkultur in Schalen, die Keimlinge einzeln in Töpfe verpflanzen und etwas kühler weiterziehen. Ins beheizte Gewächshaus ab April, in Folientunnel, unbeheizte Häuser oder Freiland ab Mitte Mai verpflanzen. Die Pflanzen stützen und die Seitentriebe regelmäßig ausbrechen (ausgeizen). Das Rütteln der Pflanzen verbessert den Fruchtansatz.
- Pflanzenpasspflichtig: Ja
- Keimschutz: Ja
- Abstand zwischen den Reihen: 60 cm
- Aussaattermin Vorkultur: Februar,März,April
- Aussaattiefe: 0,5 – 1 cm
- Blütezeit: Juni,Juli,August,September
- Duftend: nein
- Ernte: Juli,August,September,Oktober
- Fruchtfarbe: rot
- Fruchtgewicht: 0 – 10 g
- Fruchtlänge: 10 – 15 cm
- Gefäßart: Gewächshaus
- Gefäßkultur: ja
- Inhalt reicht für: 25 Pflanzen
- Keimdauer: 7 – 14 Tage
- Keimtemperatur Minimum: 20°C
- Keimtemperatur Maximum: 25°C
- Lebens-Nutzungsdauer: einjährig
- Nützlingspflanze: nein
- Pflanzabstand: 50 cm
- Saatgut Typ: Loses Saatgut
- Schnittblume: nein
- Standort: sonnig
- Verwendung: frischverzehr
- Vorteilspack: nein
- winterhart: nein
- Wuchshöhe: 150 – 200 cm