Knollenselleriesamen Bruno

 2,49

Der Knollensellerie ‚Bruno‘ ist eine sicher reifende Sorte mit großen, runden, glatten Knollen mit festem, weißem Fleisch. Sie zeichnet sich durch die Anzucht von schossfesten Jungpflanzen aus und einen guten Ertrag auch bei schlechten Wetterverhältnissen. ‚Bruno‘ ist resistent gegen Septoria-Blattflecken.

Produkt enthält: 1 Ptn

Artikelnummer: NL-1050040 Kategorie: Marke:

Kiepenkerl Knollensellerie Bruno

Entdecken Sie den Kiepenkerl Knollensellerie Bruno, eine herausragende Sorte mit ausgezeichnetem Ertrag, selbst unter widrigen Wetterbedingungen. Diese robuste Pflanze überzeugt mit ihren großen, runden und glatten Knollen sowie dem festen, weißen Fleisch, das jeden Gärtner erfreut.

Eigenschaften des Knollensellerie Bruno

  • Resistenz: ‚Bruno‘ ist resistent gegen Septoria-Blattflecken, was die Kultivierung für Sie umso einfacher macht.
  • Profitabel: Der Aufbau von schossfesten Jungpflanzen sorgt für einen hohen Ertrag.
  • Vielseitige Verwendung: Ob in Suppen, Eintöpfen oder als aromatische Beilage – der Kiepenkerl Knollensellerie Bruno bringt schmackhaften Genuss in jede Küche.

Botanische Informationen

Botanische Bezeichnung: Apium graveolens rapaceum
Abstand zwischen den Reihen: 40 cm
Aussaattiefe: 0 – 0,5 cm
Erntezeit: September, Oktober, November
Lebensdauer: einjährig
Wuchshöhe: ca. 20 – 30 cm
Standort: sonnig
Verwendung: Kochen

Aussaat und Pflege

Kiepenkerl Knollensellerie Bruno ist ein Lichtkeimer, der bei einer Keimtemperatur zwischen 18°C und 20°C keimt. Die Keimdauer beträgt zwischen 14 und 21 Tagen. Planen Sie für die Vorkultur die Monate Februar bis Mai ein und genießen Sie die Ernte im Spätherbst!

Warum Kiepenkerl Knollensellerie Bruno wählen?

Lassen Sie sich von den kulinarischen Möglichkeiten inspirieren und profitieren Sie von den vielfältigen Anwendungen dieses beliebten Wurzelgemüses. Starten Sie noch heute Ihr Gartenprojekt mit dem Kiepenkerl Knollensellerie Bruno und erleben Sie die Freude am Gärtnern mit unseren hochwertigen Produkten!

  • Sorte: Bruno
  • Botanische Bezeichnung: Apium graveolens rapaceum
  • Tipps/Kommentar: Vorkultur ab Februar in Schalen unter Glas oder im Frühbeet, ab April in einem Saatbeet. Lichtkeimer, das Saatgut nur dünn mit Erde bedecken. Die Keimlinge einzeln in Töpfe pflanzen, kühler weiterziehen und ab Mai ins Beet pflanzen. Frühe Sätze vor Frost schützen. Ein satzweiser Anbau sichert eine lange Erntezeit. Einzelne Blätter können zum Würzen verwendet werden.
  • Pflanzenpasspflichtig: Nein
  • Keimschutz: Ja
  • Abstand zwischen den Reihen: 40 cm
  • Aussaattermin Vorkultur: Februar,März,April,Mai
  • Aussaattiefe: 0 – 0,5 cm
  • Duftend: nein
  • Ernte: September,Oktober,November
  • Gefäßkultur: nein
  • Inhalt reicht für: 80 Pflanzen
  • Keimdauer: 14 – 21 Tage
  • Keimtemperatur Minimum: 18°C
  • Keimtemperatur Maximum: 20°C
  • Lebens-Nutzungsdauer: einjährig
  • Nützlingspflanze: nein
  • Pflanzabstand: 30 cm
  • Saatgut Typ: Loses Saatgut
  • Schnittblume: nein
  • Standort: sonnig
  • Verwendung: kochen
  • Vorteilspack: nein
  • winterhart: nein
  • Wuchshöhe: 20 – 30 cm
Größe 15 × 11 cm

Produktsicherheit

Das könnte dir auch gefallen …

Warenkorb
Kiepenkerl-Knollensellerie Bruno, ertragreiche Sorte für kräftige Knollen, ideal für frische Küche und gesundes Gärtnern.Knollenselleriesamen Bruno
 2,49
Nach oben scrollen