Kiepenkerl Kresse Glatte großblättrige
Die Kiepenkerl Kresse Glatte großblättrige ist die perfekte Wahl für alle Gartenliebhaber, die schnellen Genuss schätzen! Diese einfach zu kultivierende Pflanze eignet sich hervorragend für Beete und Töpfe und ist somit ideal für jede Art von Garten oder Balkon.
Mit ihrem pikant-pfeffrigen Geschmack sind die Keimlinge der Kresse Glatte großblättrige innerhalb kürzester Zeit bereit zur Ernte. Sie bringen frische Akzente in Ihre Salate und Gerichte und verleihen Ihren Mahlzeiten das gewisse Extra. Egal, ob als Garnitur, in Sandwiches oder unter gemischtem Gemüse – die ‚Großblättrige‘ Kresse sorgt für einen aromatischen Kick und bereichert Ihre Küche mit gesunden, frischen Zutaten.
Einfache Kultivierung
- Botanische Bezeichnung: Lepidium sativum
- Aussaattiefe: ca. 0 – 0,5 cm
- Aussaatzeit: Januar bis Dezember
- Erntezeit: April bis Oktober
- Keimdauer: 3 – 5 Tage
- Keimtemperatur: 15 – 20°C
- Lebensdauer: einjährig
- Standort: sonnig bis halbschattig
- Wuchshöhe: ca. 5 – 10 cm
Vielseitige Verwendung
Genießen Sie die vitaminreichen Blätter der Kiepenkerl Kresse Glatte großblättrige, die nicht nur fantastische Geschmacksträger sind, sondern auch Ihre Speisen optisch aufwerten. Perfekt als zusätzliches Element in Salaten, auf Sandwiches oder in verschiedenen Gerichten – die Verwendungsmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt!
Kaufempfehlung
Warten Sie nicht länger und bringen Sie die Kiepenkerl Kresse Glatte großblättrige in Ihre Küche! Erleben Sie die Schnelligkeit und Vielseitigkeit dieser Kresse und holen Sie sich den frischen Genuss direkt aus Ihrem eigenen Garten! Ideal für jeden Liebhaber von frischen Kräutern.
- Sorte: Großblättrige
- Botanische Bezeichnung: Lepidium sativum
- Tipps/Kommentar: Aussaat für Zimmerkultur ganzjährig. Direktsaat als Garten- oder Salatkresse satzweise ab April bis September breitwürfig oder in Reihen aussäen. Ernte nach 3-4 Wochen ab einer Höhe von ca. 8-10 cm.
- Pflanzenpasspflichtig: Nein
- Keimschutz: Ja
- Zusatzhinweis Abstand zw. den Reihen: breitwürfig
- Aussaattermin Direktsaat: Januar,Februar,März,April,Mai,Juni,Juli,August,September,Oktober,November,Dezember
- Aussaattiefe: 0 – 0,5 cm
- Duftend: nein
- Ernte: April,Mai,Juni,Juli,August,September,Oktober
- Gefäßkultur: ja
- Inhalt reicht für: 1 – 2 m²
- Keimdauer: 3 – 5 Tage
- Keimtemperatur Minimum: 15°C
- Keimtemperatur Maximum: 20°C
- Lebens-Nutzungsdauer: einjährig
- Nützlingspflanze: nein
- Saatgut Typ: Loses Saatgut
- Schnittblume: nein
- Standort: halbschattig,sonnig
- Verwendung: frischverzehr
- Vorteilspack: nein
- winterhart: nein
- Wuchshöhe: 5 – 10 cm
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen