Kiepenkerl Lakritz-Tagetes Anisata – Aromatische Vielfalt für Ihren Garten
Die Kiepenkerl Lakritz-Tagetes Anisata verwandelt jeden Garten in ein duftendes Paradies! Mit ihren hübschen, essbaren Blüten verleiht diese Pflanze Ihrer grünen Oase einen angenehmen, süß-aromatischen Duft und zieht nicht nur das Auge, sondern auch die Sinne an.
Besonderheiten der Pflanzen
- Botanische Bezeichnung: Tagetes lucida
- Wuchshöhe: ca. 20 – 30 cm
- Standort: sonnig bis halbschattig
- Trockenheitstolerant: Nein
- Lebensdauer: einjährig
Kulinarische Anwendung
Die Blätter der Kiepenkerl Lakritz-Tagetes Anisata duften angenehm nach Anis und Estragon und können frisch zur Verfeinerung von Kräuteressigen oder -ölen verwendet werden. Ideal für aromatische Tees oder als köstliche Zutat in Kräuterbouquets – lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!
Aussaat und Pflege
Die Aussaatzeit für diese wunderbare Pflanze ist von April bis Juni. Die Saatgutkeimung erfolgt bei Temperaturen zwischen 16°C und 20°C und dauert etwa 7 bis 14 Tage. Setzen Sie die Pflanzen in einem Abstand von etwa 20 cm, und erleben Sie die wundervolle Blütezeit von Juni bis Oktober.
Wachstumsbedingungen
Die Kiepenkerl Lakritz-Tagetes Anisata gedeiht am besten in sonnigen und halbschattigen Lagen. Sie ist nicht winterhart und sollte daher in den kalten Monaten in Töpfen oder Hochbeeten kultiviert werden, um die üppige Blütenpracht und den aromatischen Duft optimal zu genießen.
Fazit
Bringen Sie mit der Kiepenkerl Lakritz-Tagetes Anisata aromatische Vielfalt und Freude in Ihren Garten! Nutzen Sie die frischen Teile der Pflanze für vielfältige kulinarische Anwendungen sowie zum Konservieren und genießen Sie die Schönheit und den Duft dieser besonderen Pflanze. Bestellen Sie noch heute und verwandeln Sie Ihren Garten in ein duftendes Erlebnis!
- Sorte: Anisata
- Botanische Bezeichnung: Tagetes lucida
- Tipps/Kommentar: Vorkultur in Schalen. Lichtkeimer, das Saatgut nur dünn mit Erde bedecken. Nach der Keimung je 3-4 Keimlinge zusammen in Töpfe verpflanzen und etwas kühler weiterziehen. Ins Freiland nicht vor Mitte Mai pflanzen. Direktsaat in Reihen oder breitwürfig ist ab Ende April bis Anfang Juni möglich. Nach der Keimung rechtzeitig auf Abstand verziehen.
- Pflanzenpasspflichtig: Nein
- Keimschutz: Ja
- Abstand zwischen den Reihen: 20 cm
- Aussaattermin Direktsaat: April,Mai,Juni
- Aussaattermin Vorkultur: März,April,Mai
- Aussaattiefe: 0 – 0,5 cm
- Blütezeit: Juni,Juli,August,September,Oktober
- Duftend: ja
- Ernte: Juni,Juli,August,September,Oktober
- Gefäßart: Hochbeet,Topf
- Gefäßkultur: ja
- Inhalt reicht für: 80 Pflanzen
- Keimdauer: 7 – 14 Tage
- Keimtemperatur Minimum: 16°C
- Keimtemperatur Maximum: 20°C
- Lebens-Nutzungsdauer: einjährig
- Nützlingspflanze: nein
- Pflanzabstand: 20 cm
- Saatgut Typ: Loses Saatgut
- Schnittblume: nein
- Standort: halbschattig,sonnig
- Verwendung: frischverzehr
- Vorteilspack: nein
- winterhart: nein
- Wuchshöhe: 20 – 30 cm