- Botanische Bezeichnung: Linum usitatissimum
- Pflanzenpasspflichtig: Ja
- Keimschutz: Ja
- Kultur: Verwendungsmöglichkeiten
Lein breitwürfig aussäen, feucht halten und wachsen lassen.
Als gesunde Nahrungsergänzung reife Samen ernten, im Ganzen oder geschrotet in Maßen verzehren oder zu Öl verarbeiten.Als Gründünger die Pflanzen nach der Blüte schneiden und untergraben. Diese Kombination liefert Nährhumus für Folgekulturen und aktiviert das Bodenleben.
Als Witterungsschutz die einjährige Art im Herbst abfrieren lassen, sodass die abgefrorenen Pflanzenteile im Winter eine schützende Decke übern Boden bilden. Im Frühjahr die Pflanzenreste untergraben, um die Bodenstruktur zu verbessern und die Humusbildung zu fördern.
- Ausaatmenge: 13 g/m²
- Aussaattermin Direktsaat: April,Mai,Juni,Juli,August
- Aussaattiefe: 1 – 2 cm
- Blütezeit: Juni,Juli,August
- Inhalt reicht für: 15 m²
- Keimdauer: 7 – 14 Tage
- Keimtemperatur Minimum: 15°C
- Keimtemperatur Maximum: 20°C
- Lebens-Nutzungsdauer: einjährig
- Wuchshöhe: 50 – 60 cm
Lein, 0,2 kg
€ 3,99
Entdecken Sie den Kiepenkerl Lein, eine Pflanze mit attraktiven Blüten und zahlreichen Vorteilen für Ihren Garten. Diese alte Kulturpflanze bildet nicht nur ölreiche Samen, die verzehrt oder zu hochwertigem Öl verarbeitet werden können, sondern verbessert durch seine Wurzeln auch aktiv den WasserBodenfruchtbarkeit.
Alle Vorteile auf einen Blick:
Attraktive Blüten: Bringen Sie Farbe und Leben in Ihren Garten mit einer Vielzahl von wunderschönen Blüten.
Vielfältige Kultur- & Nutzpflanze: Ideal für den universellen Anbau und ein breites Nutzungsfeld.
Nährstoffbindung in der Pflanzmasse: Unterstützen Sie die Gesundheit Ihres Bodens durch effektive Nährstoffspeicherung.
Schutz vor Austrocknung, Erosion und Nährstoffauswaschung: Erhalten Sie Ihren fruchtbaren Boden.
Verdrängung & Unterdrückung von Fremdarten: Wirken Sie effektiv gegen lästige Unkräuter.
Weitreichendes Wurzelsystem: Verbessern Sie den Wasser- und Sauerstoffhaushalt Ihres Bodens nachhaltig.
Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit & Förderung der Humusbildung: Sorgen Sie für einen fruchtbaren Boden, der Ihre Pflanzen zum Gedeihen bringt.
Mit dem Kiepenkerl Gründünger schützen, bereichern, regenerieren und beleben Sie Ihre Böden auf biologische Weise. Sorgen Sie für sichere Rückzugsorte und Nahrungsquellen für nützliche Tiere in Ihrem Garten. Überzeugend in seiner Wirksamkeit – Kiepenkerl Gründünger.
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG. zzgl. Versandkosten