Kiepenkerl Löwenzahn Dandelion – der vielseitige Gesundheitsbote für Ihren Garten!
Der Löwenzahn ‚Dandelion‘ (botanische Bezeichnung: Taraxacum officinale) ist weit mehr als nur ein gewöhnliches Wildkraut. Diese mehrjährige Pflanze begeistert mit ihren zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten und ist nicht nur pflegeleicht, sondern auch äußerst robust. Mit einer Wuchshöhe von 20 bis 30 cm ist der Löwenzahn ideal für jeden Garten geeignet.
Die frischen, vitamin- und mineralstoffreichen Blätter des Kiepenkerl Löwenzahn Dandelion sind perfekt für knackige Salate oder als gesunde Beigabe zu warmen Gerichten. Sie können die Blätter auch gekocht wie Spinat zubereiten, was ihnen eine schmackhafte Note verleiht und gleichzeitig Ihrer Gesundheit zugutekommt. Darüber hinaus sind die essbaren Blüten eine wunderbare Bereicherung – nutzen Sie sie für die Herstellung von aromatischem Sirup, der Ihren Desserts und Getränken eine besondere Note verleiht.
Eigenschaften des Löwenzahns ‚Dandelion‘:
- Botanische Bezeichnung: Taraxacum officinale
- Aussaatzeit: März bis September
- Erntezeit: ganzjährig
- Blütezeit: Mai bis Oktober
- Standort: Sonnig
- Lebensdauer: Mehrjährig
- Keimdauer: 14 bis 28 Tage
Für die Aussaat sollten Sie einen Abstand von etwa 30 cm zwischen den Reihen einhalten und die Saatguttiefe von 0 bis 0,5 cm beachten. Die Keimtemperatur liegt idealerweise zwischen 15°C und 18°C. Der Kiepenkerl Löwenzahn Dandelion ist nicht nur eine wahre Freude beim Gärtnern, sondern überzeugt auch durch seine gesundheitlichen Vorteile. Nutzen Sie die Pflanze als Teekraut: Die getrockneten Blätter und Wurzeln sind perfekt für wohltuende Tees.
Entdecken Sie die vielseitigen Verwendungsarten des Löwenzahns ‚Dandelion‘ in Ihrer Küche! Ob in Salaten, als Heilkraut oder zur Herstellung von Sirup – diese Pflanze bereichert nicht nur Ihre Gerichte, sondern auch Ihr Wohlbefinden.
Bestellen Sie jetzt den Kiepenkerl Löwenzahn Dandelion und verleihen Sie Ihren Gerichten einen geschmackvollen und gesunden Twist!
- Sorte: Dandelion
- Botanische Bezeichnung: Taraxacum officinale
- Tipps/Kommentar: Direktsaat in Reihen oder breitwürfig an Ort und Stelle. Lichtkeimer, das Saatgut nur ganz dünn mit Erde bedecken.
- Pflanzenpasspflichtig: Nein
- Keimschutz: Ja
- Abstand zwischen den Reihen: 30 cm
- Aussaattermin Direktsaat: März,April,Mai,Juni,Juli,August,September
- Aussaattiefe: 0 – 0,5 cm
- Blütezeit: Mai,Juni,Juli,August,September,Oktober
- Duftend: nein
- Ernte: Januar,Februar,März,April,Mai,Juni,Juli,August,September,Oktober,November,Dezember
- Gefäßkultur: ja
- Inhalt reicht für: 150 Pflanzen
- Keimdauer: 14 – 28 Tage
- Keimtemperatur Minimum: 15°C
- Keimtemperatur Maximum: 18°C
- Lebens-Nutzungsdauer: mehrjährig
- Nützlingspflanze: nein
- Pflanzabstand: 10 cm
- Saatgut Typ: Loses Saatgut
- Schnittblume: nein
- Standort: sonnig
- Verwendung: frischverzehr
- Vorteilspack: nein
- winterhart: ja
- Wuchshöhe: 20 – 30 cm
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen