Kiepenkerl Nachtviole Violette Matronenblume
Entdecken Sie die Nachtviole Violette Matronenblume (Botanische Bezeichnung: Hesperis matronalis) – eine exquisite zweijährige Pflanze, die Ihren Garten mit ihrem betörenden Duft und den zarten, violetten Blüten verzaubert! Besonders in den Abendstunden entfaltet sie ihre volle Pracht und verwandelt Ihren Außenbereich in eine wahre Oase der Sinne.
Produktmerkmale
- Wuchshöhe: ca. 60 – 100 cm
- Blütezeit: Mai, Juni, Juli
- Duftend: Ja, zieht Nachtfalter an!
- Pflanzabstand: ca. 20 cm
- Reihenabstand: 30 cm
- Aussaatzeit: April, Mai, Juni, September
- Keimdauer: 14 – 21 Tage
- Keimtemperatur: Min. 15°C, Max. 20°C
- Winterhart: bedingt
- Standort: sonnig bis halbschattig
- Trockentoleranz: Nein
- Schnittblume: Ja
Die perfekte Ergänzung für Ihren Garten
Die Nachtviole Violette Matronenblume setzt stimmungsvolle Akzente in Ihren Blumenbeeten und macht jede Abendgestaltung im Freien zu einem besonderen Erlebnis. Genießen Sie die harmonische Atmosphäre, die diese verführerische Pflanze in Ihre grüne Oase bringt, und lassen Sie sich in die magische Welt der nächtlichen Blütenträume entführen!
Pflege und Verwendung
Die Nachtviole ist nicht nur Nützlingsfreundlich, sie ist auch eine ideale Pflanze, um Ihren Garten zu beleben und ihm eine lebendige Note zu verleihen. Ihre duftenden Blüten sind ein echter Blickfang und wirken als natürliche Anziehungskraft für verschiedene Nachtfalter. Ein Pflanzenabstand von ca. 20 cm sorgt dafür, dass jede Staude genügend Platz hat, um sich entfalten zu können.
Bestellen Sie noch heute!
Warten Sie nicht länger und holen Sie sich die Nachtviole Violette Matronenblume in Ihren Garten! Erleben Sie unvergessliche Abende mit ihrer betörenden Duftnote und genießen Sie die eindrucksvolle Blütenpracht, die Ihren Garten in eine wahrhaft bezaubernde Kulisse verwandelt.
- Sorte: Violette Matronenblume
- Botanische Bezeichnung: Hesperis matronalis
- Tipps/Kommentar: Direktsaat an Ort und Stelle ins Freiland, nach der Keimung rechtzeitig verziehen. Lichtkeimer, das Saatgut nur dünn mit Erde bedecken. Vorkultur ist ab März in Schalen oder ab Mai im Saat- oder Frühbeet möglich. Für eine längere Lebensdauer, die Pflanze nach der Blüte zurückzuschneiden.
- Pflanzenpasspflichtig: Nein
- Keimschutz: Ja
- Abstand zwischen den Reihen: 30 cm
- Aussaattermin Direktsaat: April,Mai,Juni,September
- Aussaattermin Vorkultur: März,April,Mai,Juni
- Aussaattiefe: 0 – 0,5 cm
- Blütezeit: Mai,Juni,Juli
- Duftend: ja
- Gefäßkultur: nein
- Inhalt reicht für: 50 Pflanzen
- Keimdauer: 14 – 21 Tage
- Keimtemperatur Minimum: 15°C
- Keimtemperatur Maximum: 20°C
- Lebens-Nutzungsdauer: zweijährig
- Nützlingspflanze: ja
- Pflanzabstand: 20 cm
- Saatgut Typ: Loses Saatgut
- Schnittblume: ja
- Standort: halbschattig,sonnig
- Verwendung: Schnitt
- Vorteilspack: nein
- winterhart: bedingt
- Wuchshöhe: 60 – 100 cm
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen