Kiepenkerl Pflücksalat Australische Gele
Entdecken Sie den Kiepenkerl Pflücksalat Australische Gele, eine exquisite Sorte mit gelb-grünen, leicht gekräuselten Blättern, die nicht nur Ihrem Garten, sondern auch Ihrem Teller ein frisches, ansprechendes Aussehen verleiht. Dieser Schnittsalat punktet mit einem milden Geschmack und der Vielseitigkeit, die ihn zum perfekten Begleiter für zahlreiche Gerichte macht.
Eigenschaften
- Schnellwüchsig und schossfest: Ideal für den Anbau während der gesamten Freilandsaison.
- Einfach zu pflegen: Perfekt für Beete, Hochbeete sowie für die Kultur im Topf.
- Variantenreiche Verwendung: Genießen Sie die frischen Blätter in Salaten oder als Zutat in Ihren Lieblingsgerichten.
Anbau und Ernte
Die Aussaat des Kiepenkerl Pflücksalat Australische Gele kann von März bis September erfolgen, mit einer Keimdauer von 7 bis 14 Tagen. Der ideale Pflanzabstand beträgt etwa 3 bis 5 cm, bei einer Reihenabstand von 10 cm. Diese einjährige Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von ca. 10 bis 20 cm und ist sowohl für sonnige als auch halbschattige Standorte geeignet.
Frische Brise für jede Mahlzeit
Sei es als lebendige Beilage zu Hauptgerichten oder in einem bunten Salatmix – der Kiepenkerl Pflücksalat Australische Gele bringt lebendige Farben und frische Aromen auf Ihren Tisch. Lassen Sie sich inspirieren! Pflanzen Sie diese köstliche Salatsorte und machen Sie jeden Bissen zu einem Erlebnis voller Frische.
Produktdetails
- Botanische Bezeichnung: Lactuca sativa
- Aussaatzeit: März, April, Mai, Juni, Juli, August, September
- Erntezeit: April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
- Keimtemperatur: Minimum 12°C, Maximum 16°C
- Trockentoleranz: Nicht trockenheitsverträglich
- Winterhart: Nein
Setzen Sie auf Qualität und Geschmack mit dem Kiepenkerl Pflücksalat Australische Gele. Bereichern Sie Ihre Küche mit diesem köstlichen, frischen Salat und genießen Sie die Vielseitigkeit seiner Verwendung!
- Sorte: Australische Gele
- Botanische Bezeichnung: Lactuca sativa
- Tipps/Kommentar: Direktsaat in Reihen oder breitwürfig. Ein satzweiser Anbau sichert eine lange Erntezeit.
- Pflanzenpasspflichtig: Nein
- Keimschutz: Ja
- Abstand zwischen den Reihen: 10 cm
- Aussaattermin Direktsaat: März,April,Mai,Juni,Juli,August,September
- Aussaattiefe: 0 – 0,5 cm
- Duftend: nein
- Ernte: April,Mai,Juni,Juli,August,September,Oktober
- Gefäßart: Hochbeet,Topf
- Gefäßkultur: ja
- Inhalt reicht für: 8-10 lfd. Meter
- Keimdauer: 7 – 14 Tage
- Keimtemperatur Minimum: 12°C
- Keimtemperatur Maximum: 16°C
- Lebens-Nutzungsdauer: einjährig
- Nützlingspflanze: nein
- Pflanzabstand: 3 – 5 cm
- Saatgut Typ: Loses Saatgut
- Schnittblume: nein
- Standort: halbschattig,sonnig
- Verwendung: frischverzehr
- Vorteilspack: nein
- winterhart: nein
- Wuchshöhe: 10 – 20 cm
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen