Kiepenkerl Pflücksalat Rosela
Entdecken Sie den Kiepenkerl Pflücksalat Rosela, eine exquisite Salatsorte, die Ihre Gartenlandschaft bereichert! Mit seinen roten, gekrausten und leicht bläsigen Blättern verleiht dieser Pflücksalat Ihren Gerichten nicht nur eine attraktive Farbe, sondern auch einen fein-würzigen Geschmack, der sowohl bei der Familie als auch bei Gästen für Begeisterung sorgt.
Eigenschaften des Pflücksalats ‚Rosela‘
- Schnellwüchsig und schossfest: Diese Salatsorte ist perfekt für die gesamte Freilandsaison. Egal, ob im Beet, Hochbeet oder in Töpfen – der ‚Rosela‘ gedeiht überall.
- Ernteoptionen: Sie können den Salat blattweise von außen nach innen ernten oder einen ganzen, lockeren Kopf schneiden.
- Botanische Bezeichnung: Lactuca sativa
- Wuchshöhe: Ca. 10 – 20 cm
- Pflanzabstand: Ungefähr 20 cm
- Abstand zwischen den Reihen: 30 cm
Aussaat und Ernte
Die Aussaat des Kiepenkerl Pflücksalat Rosela erfolgt in den Monaten April bis August, wobei die Keimdauer zwischen 7 und 14 Tagen beträgt. Bei einer optimalen Keimtemperatur von 12°C bis maximal 16°C garantiert dieser Salat ein schnelles Wachstum und eine ertragreiche Ernte. Genießen Sie frische Salate von Mai bis Oktober!
Standort und Pflege
Der ideale Standort für den ‚Rosela‘ ist sonnig, und die Pflanze ist nicht winterhart, was sie perfekt für die Frühlingssaison macht. Da dieser Salat nicht trockentolerant ist, sollte regelmäßig gegossen werden, um ein gesundes Wachstum zu gewährleisten.
Vielfältige Verwendung
Der Kiepenkerl Pflücksalat Rosela eignet sich hervorragend für den frischen Verzehr und bereichert Ihre Salate, Sandwiches und andere Gerichte mit seiner besonderen Note. Lassen Sie sich von dem attraktiven Aussehen und dem köstlichen Geschmack inspirieren und bringen Sie mehr Farbe und Frische auf den Tisch!
Fazit
Verleihen Sie Ihren gesunden Gerichten mit dem Kiepenkerl Pflücksalat Rosela eine besondere Note und genießen Sie das Geschmackserlebnis, das diese auffällige Salatsorte bietet!
- Sorte: Rosela
- Botanische Bezeichnung: Lactuca sativa
- Tipps/Kommentar: Vorkultur im Frühbeet ab Anfang März, im Saatbeet ab Ende März. Verpflanzen 3-4 Wochen nach der Aussaat. Ein satzweiser Anbau sichert eine lange Erntezeit. Für den Anbau als Schnittsalat ab April direkt in Reihen aussäen und ab einer Höhe von 8-10 cm blattweise ernten.
- Pflanzenpasspflichtig: Nein
- Keimschutz: Ja
- Abstand zwischen den Reihen: 30 cm
- Aussaattermin Direktsaat: April,Mai,Juni,Juli,August
- Aussaattermin Vorkultur: März,April,Mai,Juni,Juli
- Aussaattiefe: 0 – 0,5 cm
- Duftend: nein
- Ernte: Mai,Juni,Juli,August,September,Oktober
- Gefäßart: Hochbeet,Topf
- Gefäßkultur: ja
- Inhalt reicht für: 400 Pflanzen
- Keimdauer: 7 – 14 Tage
- Keimtemperatur Minimum: 12°C
- Keimtemperatur Maximum: 16°C
- Lebens-Nutzungsdauer: einjährig
- Nützlingspflanze: nein
- Pflanzabstand: 20 cm
- Saatgut Typ: Loses Saatgut
- Schnittblume: nein
- Standort: sonnig
- Verwendung: frischverzehr
- Vorteilspack: nein
- winterhart: nein
- Wuchshöhe: 10 – 20 cm
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen