Kiepenkerl Radieschen Egg Mischung, Saatband
Verleihen Sie Ihrem Garten mit der Kiepenkerl Radieschen Egg Mischung, Saatband eine aufregende Farbenpracht! Diese einzigartige Radieschen-Mischung ‚Easter Egg‘ verbindet sechs harmonische Sorten: ‚Zlata‘ (gelb), ‚Viola‘ (violett), ‚Lidka‘ (rot), ‚Poloneza‘ (rot-weiß), ‚Albena‘ (weiß) und ‚Diana‘ (violett-weiß). Sie eignet sich perfekt für verschiedene Anbauarten, sei es im Beet, Hochbeet, Topf oder Kasten.
Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten
Die bunten Radieschen sind nicht nur ein visuelles Highlight, sondern bieten auch eine gesunde Abwechslung in Ihrer Küche. Ihre mild-würzigen Geschmäcker jahe von knackigen Salaten bis hin zu herzhaften Hauptgerichten. Genießen Sie die gesunde Frische, die diese Radieschen-Mischung in Ihre Speisen bringt!
Produktdetails:
- Botanische Bezeichnung: Raphanus sativus sativus
- Abstand zwischen den Reihen: 15 cm
- Aussaattiefe: ca. 1 – 2 cm
- Aussaatzeit: März bis September
- Erntezeit: April bis Oktober
- Inhalt reicht für ca.: 5 lfd. Meter
- Keimdauer: 7 – 14 Tage
- Keimtemperatur Maximum: 20°C
- Keimtemperatur Minimum: 8°C
- Lebensdauer: einjährig
- Pflanzort: Hochbeet, Topf
- Standort: sonnig, halbschattig
- Wuchshöhe: ca. 10 – 20 cm
Aussaat und Pflege
Der Anbau der Kiepenkerl Radieschen Egg Mischung, Saatband ist sowohl für Hobbygärtner als auch für erfahrene Gärtner leicht umsetzbar. Achten Sie auf eine Aussaat in der richtigen Tiefe und einen passenden Abstand zwischen den Reihen für ein optimales Wachstum. Diese Sorte ist nicht winterhart und benötigt für die besten Ergebnisse einen sonnigen oder halbschattigen Standort.
Fazit
Entdecken Sie die Freude an vielfältigen Sorten mit der Kiepenkerl Radieschen Egg Mischung, Saatband und gestalten Sie Ihren Garten farbenfroh! Erleben Sie die Farben und Aromen, die Ihnen neue kulinarische Abenteuer ermöglichen. Ideal für frische Snacks und kreative Rezepte – holen Sie sich jetzt Ihre Mischung!
- Sorte: Easter Egg Mischung
- Botanische Bezeichnung: Raphanus sativus sativus
- Tipps/Kommentar: Das Saatband in eine 1-2 cm tiefe Saatrille legen, gut anfeuchten, mit lockerer Erde bedecken, andrücken und nochmals gießen. Bis zur Keimung gleichmäßig feucht halten. Verziehen ist nicht notwendig, da das Radieschen-Saatgut im optimalen Abstand aufgebracht ist. Besonders im Sommeranbau regelmäßig gießen.
- Pflanzenpasspflichtig: Nein
- Keimschutz: Ja
- Abstand zwischen den Reihen: 15 cm
- Aussaattermin Direktsaat: März,April,Mai,Juni,Juli,August,September
- Aussaattiefe: 1 – 2 cm
- Duftend: nein
- Ernte: April,Mai,Juni,Juli,August,September,Oktober
- Gefäßart: Hochbeet,Topf
- Gefäßkultur: ja
- Inhalt reicht für: 5 lfd. Meter
- Keimdauer: 7 – 14 Tage
- Keimtemperatur Minimum: 8°C
- Keimtemperatur Maximum: 20°C
- Lebens-Nutzungsdauer: einjährig
- Nützlingspflanze: nein
- Saatgut Typ: Saatband
- Schnittblume: nein
- Standort: halbschattig,sonnig
- Verwendung: frischverzehr
- Vorteilspack: nein
- winterhart: nein
- Wuchshöhe: 10 – 20 cm