Kiepenkerl Rettich Alabaster, F1 – Der vielseitige Genuss aus Ihrem Garten
Entdecken Sie den Kiepenkerl Rettich Alabaster, F1, die ideale Wahl für jeden Gartenliebhaber! Dieser Rettich besticht durch seine bis zu 45 cm langen, zylindrischen, glatten weißen Knollen und bietet einen fein-milden Geschmack, der sich perfekt für eine Vielzahl von Gerichten eignet. Ob im frischen Salat, als knackige Beilage oder als Hauptbestandteil in köstlichen Rezepten – der ‚Alabaster‘ bereichert jede Mahlzeit mit seiner Frische.
Vorteile des Rettichs ‚Alabaster‘
- 🌱 Einfacher Anbau: Diese Sorte eignet sich hervorragend für den Sommer- und Herbstanbau im Freiland und lässt sich leicht pflegen.
- 👩🌾 Für jeden Gärtner: Egal ob Anfänger oder erfahrener Gärtner, der Kiepenkerl Rettich Alabaster, F1 ist die perfekte Wahl.
- 🥗 Vielfältige Verwendung: Genießer können sich auf kreative Rezepte freuen, die durch den milden Geschmack des Rettichs bereichert werden.
- 🍽️ Frisch aus dem Garten: Erleben Sie die Freude, gesunde und schmackhafte Zutaten direkt aus Ihrem eigenen Garten zu ernten.
Produktdetails
Botanische Bezeichnung | Raphanus sativus niger |
---|---|
Abstand zwischen den Reihen | 30 cm |
Aussaattiefe ca. | 1 – 2 cm |
Aussaatzeit | April, Mai, Juni, Juli, August |
Erntezeit | Juli, August, September, Oktober |
Inhalt reicht für ca. | 8-10 lfd. Meter |
Keimdauer | 7 – 14 Tage |
Keimtemperatur Maximum | 20°C |
Keimtemperatur Minimum | 8°C |
Pflanzabstand ca. | 20 cm |
Standort | sonnig |
Wuchshöhe ca. | 30 – 40 cm |
Bringen Sie frischen Wind in Ihre Küche mit dem Kiepenkerl Rettich Alabaster, F1! Genießen Sie die Vorteile des eigenen Anbaus und überzeugen Sie sich von der Qualität dieser schnell wachsenden, ertragreichen Sorte.
- Sorte: Alabaster
- Botanische Bezeichnung: Raphanus sativus niger
- Tipps/Kommentar: Direktsaat in Reihen, für eine gute Knollenentwicklung und zur Vorbeugung von Blüten-Schossern nach der Keimung in der Reihe rechtzeitig auf Abstand verziehen. Ein satzweiser, zeitlich gestaffelter Anbau sichert eine lange Erntezeit vom Sommer bis zum Herbst. Besonders im Sommeranbau auf gleichmäßige Wasserversorgung achten. Das Ausbringen eines Gemüsenetzes direkt nach der Aussaat schützt vor Kohlfliegen und anderen Schädlingen.
- Pflanzenpasspflichtig: Nein
- Keimschutz: Ja
- Abstand zwischen den Reihen: 30 cm
- Aussaattermin Direktsaat: April,Mai,Juni,Juli,August
- Aussaattiefe: 1 – 2 cm
- Duftend: nein
- Ernte: Juli,August,September,Oktober
- Gefäßkultur: nein
- Inhalt reicht für: 8-10 lfd. Meter
- Keimdauer: 7 – 14 Tage
- Keimtemperatur Minimum: 8°C
- Keimtemperatur Maximum: 20°C
- Lebens-Nutzungsdauer: einjährig
- Nützlingspflanze: nein
- Pflanzabstand: 20 cm
- Saatgut Typ: Loses Saatgut
- Schnittblume: nein
- Standort: sonnig
- Verwendung: frischverzehr
- Vorteilspack: nein
- winterhart: nein
- Wuchshöhe: 30 – 40 cm