Kiepenkerl Zwiebel Exhibition: Die ideale Wahl für Zwiebel-Liebhaber!
Die Zwiebel Exhibition ist eine beeindruckende Gemüsezwiebel, die durch ihre außergewöhnliche Größe besticht – sie kann bis zu 1,5 kg schwer werden! Diese Sorte zeichnet sich nicht nur durch ihr stattliches Format, sondern auch durch ihren milden und schmackhaften Geschmack aus, der sie zur perfekten Zutat für zahlreiche Gerichte macht.
Vielfältige Verwendungsmöglichkeiten
Ob für köstliche Zwiebelringe, frisch im Salat oder geschmackvoll beim Kochen und Grillen – die Kiepenkerl Zwiebel Exhibition ist vielseitig einsetzbar! Ihre braune Schale verleiht ihr nicht nur ein ansprechendes Aussehen, sondern schützt auch das zarte Innere und sorgt für eine hohe Lagerfähigkeit. So können Sie diese aromatische Zutat über Monate hinweg frisch genießen.
Wichtige Anbauinformationen
- Botanische Bezeichnung: Allium cepa
- Abstand zwischen den Reihen: 30 cm
- Aussaattiefe: ca. 0,5 – 1 cm
- Aussaatzeit: März, April
- Erntezeit: September, Oktober
- Keimdauer: 14 – 21 Tage
- Standort: sonnig
- Pflanzabstand: ca. 20 cm
- Wuchshöhe: ca. 30 – 40 cm
Zusätzliche Eigenschaften
Die Kiepenkerl Zwiebel Exhibition ist einjährig und keine Rank- oder Schlingpflanze. Die Lichtkeimfähigkeit ist nicht vorhanden, sodass Ihnen das Anpflanzen dieser Zwiebeln leichtfallen wird. Diese Zwiebelart ist zwar nicht winterhart, kann jedoch bei optimalen Bedingungen ab Februar oder März vorgezogen werden.
Entdecken Sie die Freude am Gärtnern mit der Kiepenkerl Zwiebel Exhibition und erfreuen Sie sich an einem üppigen und schmackhaften Ertrag in Ihrem eigenen Garten! Lassen Sie sich von Größe und Geschmack dieser besonderen Sorte begeistern.
- Sorte: Exhibition
- Botanische Bezeichnung: Allium cepa
- Tipps/Kommentar: Direktsaat in Reihen, nach der Keimung in der Reihe rechtzeitig auf Abstand verziehen. Die überzähligen Pflanzen können als Microgreen verwendet werden. Für besonders große Zwiebeln ab Anfang Februar in Töpfen oder Schalen vorziehen, einzeln in Töpfe verpflanzen und warm und hell weiterziehen. Ab Mai ins Beet verpflanzen. Idealer Erntezeitpunkt ist sobald das Laub beginnt zu vergilben und von selbst umknickt. Ein Gemüsenetz und weite Fruchtfolge schützen vor Zwiebelfliegen-Befall.
- Pflanzenpasspflichtig: Ja
- Keimschutz: Ja
- Abstand zwischen den Reihen: 30 cm
- Aussaattermin Direktsaat: März,April
- Aussaattermin Vorkultur: Februar,März
- Aussaattiefe: 0,5 – 1 cm
- Duftend: nein
- Ernte: September,Oktober
- Gefäßkultur: nein
- Inhalt reicht für: 8-10 lfd. Meter
- Keimdauer: 14 – 21 Tage
- Keimtemperatur Minimum: 15°C
- Keimtemperatur Maximum: 20°C
- Lebens-Nutzungsdauer: einjährig
- Nützlingspflanze: nein
- Pflanzabstand: 20 cm
- Saatgut Typ: Loses Saatgut
- Schnittblume: nein
- Standort: sonnig
- Verwendung: frischverzehr
- Vorteilspack: nein
- winterhart: nein
- Wuchshöhe: 30 – 40 cm